NHL Winter Classic
Eishockey–Wahnsinn an der frischen Luft

Das seit 2008 jährlich am ersten Januar ausgetragene Freiluft–Spiel der NHL macht dieses Jahr Halt in Washington, D.C. Dabei besiegen die heimischen Washington Capitals die Chicago Blackhawks in Extremis mit 3:2.
Publiziert: 01.01.2015 um 23:00 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 16:04 Uhr
1/5
Der «Nationals Park» wurde dieses Jahr in einen Eishockey–Tempel umgewandelt.
Foto: Keystone

Das «NHL Winter Classic» findet seit 2008 einmal im Jahr (mit Ausnahme 2013) und immer an einem anderen Ort statt. Die Idee dabei ist simpel, aber stets mit einem immensen Aufwand verbunden: Eine Sportstätte einer Freiluft–Sportart wird in einen Eishockey-Tempel umgewandelt, um ein reguläres NHL–Saisonspiel darin auszutragen.

Dieses Jahr kam die Arena des Baseball–Klubs «Washington Nationals» dran, um das Spiel zwischen den heimischen Capitals und den Chicago Blackhawks zu beherrbergen.

42'832 Zuschauer sehen eine gewaltige Show und eine dramatische Partie auf hohem Niveau, die erst 12.6 Sekunden vor dem Ende durch Troy Brouwer zu Gunsten des Heimteams entschieden wird (3:2).

Übrigens: Der Zuschauerrekord wurde 2014 in Ann Arbor (Michigan) aufgestellt. Das Spiel zwischen den Detroit Red Wings und den Toronto Maple Leafs (2:3) verfolgten damals 105'491 Zuschauer! (sih)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?