Darum gehts
- Philipp Kurashev glänzt mit Tor und Assist bei Sharks-Sieg
- Kevin Fiala erzielt vermeintliches Siegtor, aber es wird annulliert
- Winnipeg Jets führen Western Conference nach 6:3-Sieg gegen Chicago
Philipp Kurashev punktet in der NHL erneut doppelt und gewinnt mit den San Jose Sharks das Heimspiel gegen das Schweizer Trio der New Jersey Devils 5:2.
Kurashev überzeugt beim ersten Saisonsieg der Sharks nach 60 Minuten, dem dritten insgesamt im elften Spiel, sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter. In seinem ersten Einsatz leitet der Schweizer Stürmer das 1:0 des Heimteams ein, als er an der Bande entscheidend den Puck berührt, den Landsmann Jonas Siegenthaler an der blauen Linie passieren lässt. In der 13. Minute erhöht Kurashev, herrlich freigespielt, per Direktschuss auf 2:0. Bei seinem dritten Saisontor stehen mit Captain Nico Hischier und Timo Meier die anderen beiden Schweizer bei den Devils auf dem Eis. Am Ende siegen die Sharks 5:2 und Kurashev wird zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt.
Fialas turbulenter Abend
Einen turbulenten Abend erlebt Kevin Fiala im Heimspiel gegen die Detroit Red Wings. Der Flügelstürmer der Los Angeles Kings leitet mit einer Strafe kurz nach Spielhälfte den Führungstreffer der Gäste ein, zeichnet sich danach aber mit zwei Assists beim 2:3 und 3:3 aus und hat damit grossen Anteil daran, dass die Partie in die Verlängerung ging.
Dort erzielt Fiala zwar das vermeintliche Siegtor, das jedoch wegen Torhüterbehinderung annulliert wird. Im anschliessenden Penaltyschiessen bietet sich dem Schweizer als letztem Schützen die Chance zum Ausgleich, doch er vergibt, und die Kings verlieren auch ihr viertes Heimspiel der Saison.
Auch Suter punktet doppelt – Niederreiters Jets an Spitze
Pius Suter muss beim Wiedersehen mit seinen ehemaligen Teamkollegen eine Niederlage einstecken. Der Zürcher Stürmer unterliegt mit den St. Louis Blues den Vancouver Canucks nach Penaltyschiessen 3:4, glänzt jedoch als Assistgeber beim 1:0 und als Torschütze zum 3:3. Wie Kurashev wird Suter zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt. Für die Blues bedeutet es die sechste Niederlage in Folge.
Nino Niederreiter steht mit den Winnipeg Jets nach dem 6:3-Heimsieg gegen die Chicago Blackhawks an der Spitze der Western Conference. Der Bündner Stürmer steuert einen Assist bei und liegt damit mit acht Skorerpunkten hinter Hischier (10), Meier (9) und Fiala (8) auf Platz 4 unter den Schweizer Spielern dieser NHL-Saison.
Im Schweizer Verteidiger-Duell behält Janis Moser mit den Tampa Bay Lightning gegen Lian Bichsel und die Dallas Stars das bessere Ende für sich. Die Partie endet mit einem 2:1 nach Verlängerung.
In unserem Sport-Kalender gibts den vollen NHL-Service: Alle Ergebnisse aus der besten Liga der Welt, Tabellenstände und Spielpläne.
In unserem Sport-Kalender gibts den vollen NHL-Service: Alle Ergebnisse aus der besten Liga der Welt, Tabellenstände und Spielpläne.