Lian Bichsel bleibt nach dieser Aktion benommen liegen
0:37
Totenstille in der Arena:Lian Bichsel bleibt nach dieser Aktion benommen liegen

Gehts jetzt an die WM?
Bitteres NHL-Saisonende für Kevin Fiala

Eine Woche vor Beginn der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden bietet sich dem Schweizer Team eine weitere Option an. Kevin Fiala scheidet in der NHL aus den Playoffs aus. Derweil verletzt sich Lian Bichsel im Krimi-Sieg seiner Stars.
Publiziert: 07:18 Uhr
|
Aktualisiert: 09:17 Uhr
1/5
Die NHL-Saison von Kevin Fiala ist vorbei. (Archivbild)
Foto: IMAGO/Imagn Images
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Die Los Angeles Kings finden in den Achtelfinals erneut kein Rezept gegen die Edmonton Oilers. Das sechste Spiel in Edmonton verlieren die Kings mit 4:6. Nach zwei Heimsiegen in Los Angeles zu Beginn der Serie kassieren die Kings mit dem Ostschweizer Stürmer Fiala vier Niederlagen de suite – obwohl sie in all diesen vier verlorenen Partien führten, zweimal sogar mit zwei Toren Vorsprung.

In Spiel 6 in Edmonton führen die L.A. Kings 1:0 und 2:1. Kevin Fiala bereitet mit perfekten Assists das 1:0 nach 79 Sekunden und das 3:5 nach 38 Minuten vor. Er steht auch in der Schlussminute noch auf dem Eis, als die Kings zuerst durch Anze Kopitar auf 4:5 verkürzen, zwei Sekunden vor Schluss ins leere Tor aber das 4:6 kassieren. Fiala skort in den sechs Playoff-Partien mehr als einen Punkt pro Spiel (3 Tore, 4 Assists). Mit 35 Toren und 25 Assists während der Regular Season legt der Schweizer Flügelstürmer eine tolle Saison hin.

Fiala an die WM?

Ob diese Saison ab nächster Woche in Dänemark eine Fortsetzung erfährt, wird sich in den nächsten Tagen weisen. Nationalcoach Patrick Fischer wird von Tschechien aus die Fühler in Richtung Los Angeles ausstrecken. Vor einem Jahr reiste Fiala an die Weltmeisterschaft nach Prag, obwohl er zu Beginn der WM erstmals Vater wurde. Fischer wird sein WM-Aufgebot entweder am Sonntag nach dem Vierländerturnier in Brünn oder zu Beginn der nächsten Woche benennen. Das Schweizer Team reist aus Brünn direkt nach Dänemark.

In den Playoffs um den Stanley Cup fallen in der Nacht auf Freitag weitere Entscheidungen. Die Toronto Maple Leafs und die Vegas Golden Knights erreichen mit Auswärtssiegen wie Edmonton die Viertelfinals. Beim Team aus Las Vegas hofft Akira Schmid als Nummer-2-Goalie weiter auf ein triumphales Saisonende.

Bichsel verletzt sich in Krimi

Drei der vier Viertelfinal-Paarungen stehen mittlerweile fest. Im Osten treffen die Toronto Maple Leafs auf Titelhalter Florida Panthers, und die Washington Capitals messen sich mit den Hurricanes aus Carolina. Im Westen kommt es zum Duell Vegas Golden Knights gegen Edmonton Oilers. Die restlichen zwei Viertelfinalisten werden in den Serien Winnipeg Jets – St. Louis Blues (Winnipeg führt 3:2) und Dallas Stars gegen Colorado Avalanche (3:3) ermittelt. Colorado gewinnt in dieser Serie das sechste Spiel nach einem 3:4-Rückstand dank vier Goals im Schlussabschnitt mit 7:4. Zu dem Zeitpunkt steht Lian Bichsel bereits nicht mehr auf dem Eis. Nach einem Rencontre mit Jack Drury und einem Sturz in die Bande zu Beginn des zweiten Abschnitts (Video oben) bleibt Bichsel benommen liegen und kehrt nicht mehr aufs Eis zurück. «Es geht ihm gut», sagt Dallas-Coach Peter DeBoer nach dem Spiel. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?