Es ist lange eine zähe Kost, welche die 2100 Zuschauer in Arosa vorgesetzt bekommen. Gelungene Aktionen sind zwischen der Schweiz und Weissrussland eine Rarität.
Dennoch sind es die Gastgeber, welche in Führung gehen. In der 28. Minute trifft SCB-Stürmer Simon Moser auf Vorarbeit von Klubkollege Christoph Bertschy. Es ist der erste Saisontreffer des Emmentalers, der bisher in dieser Spielzeit mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.
Doch die Schweiz kann darauf nicht aufbauen. Zuerst fällt nach einem Konter der Ausgleich durch Raswadowski. Dann gehen die Weissrussen – nachem Julian Walker aus bester Position das 2:1 für die Schweiz vergibt und über den Puck schlägt – gar durch Andrjuschtschenko in Führung.
Im Schlussabschnitt geht die Mannschaft von Glen Hanlon, der bis zur letzten WM noch die Weissrussen betreute, inspirierter zu Werk und dreht mit Powerplay-Toren von Inti Pestoni und Denis Hollenstein, die beide schon am Freitag gegen Norwegen (3:2 n.V.) getroffen hatten, das Spiel.