Das Spiel: Optisch erfüllt die Nati im ersten Einsatz unter Patrick Fischer die Pflicht. Es wird gelaufen, es wird abgedrückt. Präzision und Esprit sind da. Als Andrighetto trifft, steht Walser im Torraum. Kein Tor. Einen Moment später drückt Walser selbst ab, diesmal zählt der Treffer.
Das 1:0 ist die logische Konsquenz des Spielverlaufs. Aber immer noch zu wenig, weil Kolesnik das Tor der Kasachen verteidigt wie ein Berserker. Dann der Dreh-Moment: Sawtschenko feuert in Unterzahl aus 40 Metern einen Puck aufs Schweizer Tor. Und der geht rein.
Danach ist nichts mehr wie vorher. Berra sagt dazu: «Jemand, der noch nie im Tor stand hat keine Ahnung. Solche Schüsse sind schwierig. Aber ich muss das Tor auf meine Kappe nehmen.» Ja. Muss er. Dass er mit Schutzbehauptungen versucht, sich aus dem Kreuzfeuer zu nehmen, ist verständlich.
Macht die Sache aber nicht besser. Danach treffen die Kasachen im Powerplay, weil sich Startschenko und Rimarew zu zweit gegen vier Schweizer durchsetzen können.
Berra ist bei diesem Abschluss aus nächster Nähe machtlos. Wenigstens einen Punkt für die Schweiz sichert Denis Hollenstein, der im Powerplay direkt aus einem Vorstoss einen Abpraller versenkt. Im Penaltyschiessen macht sich der typische Kasache Nigel Dawes dann unsterblich:
Er trifft zwei Mal, bevor Martschini seinen zweiten Versuch verdaddelt. Patrick Fischer nach seiner WM-Premiere als Coach:«Ich bin sauer, ein Sieg war das Ziel. Wir kamen gut aus den Startlöchern, waren aber zu wenig effizient. Das war die Differenz.»
Der Jux des Tages kommt von Kasachen-Coach Nazarow: «Ich weiss nicht, ob Kolesnik wieder ins Tor darf. Er hat ein faules Tor kassiert.»
Der Beste: Kolesnik (Kasachstan) Teufelskerl. DAS Spiel seinen Lebens, so gut hält der nie mehr.
Die Pflaume: Berra (Schweiz). So ist das Torhüterleben: Gutes Spiel, ein Fehlgriff. Und der bleibt hängen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
2 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
3 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
4 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
5 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
6 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
7 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
8 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
2 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
3 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
4 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
5 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
6 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
7 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 | |
8 | █ █ █ █ | 0 | 0 | 0 |
Gruppe A
- Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
- Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
- Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
- Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
-------------------------- - Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
- Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
- Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte
Gruppe B
- Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
- Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
- Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
- USA, 7 Spiele, 10 Punkte
-------------------------- - Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
- Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
- Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1
Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4
Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2
Final
Sonntag, 22.05.2016:
Finnland - Kanada, 19.45 Uhr
Gruppe A
- Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
- Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
- Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
- Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
-------------------------- - Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
- Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
- Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte
Gruppe B
- Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
- Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
- Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
- USA, 7 Spiele, 10 Punkte
-------------------------- - Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
- Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
- Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1
Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4
Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2
Final
Sonntag, 22.05.2016:
Finnland - Kanada, 19.45 Uhr
Tor
Berra (Colorado), Mayer (Genf), Zurkirchen (Ambri)
Abwehr
Blum (Bern), Du Bois (Davos), Geering (ZSC), Grossmann (Zug), Marti (Lehigh Valley, AHL), Schneeberger (Davos), Weber (Vancouver), Diaz (New York Rangers)
Sturm
Ambühl (Davos), Andrighetto (Montreal), Haas (Biel), Hofmann (Lugano), Hollenstein (Kloten), Martschini (Zug), Moser (Bern), Niederreiter (Minnesota), Schäppi (ZSC), Walser (Davos), D. Wieser (Davos), M. Wieser (Davos)
Tor
Berra (Colorado), Mayer (Genf), Zurkirchen (Ambri)
Abwehr
Blum (Bern), Du Bois (Davos), Geering (ZSC), Grossmann (Zug), Marti (Lehigh Valley, AHL), Schneeberger (Davos), Weber (Vancouver), Diaz (New York Rangers)
Sturm
Ambühl (Davos), Andrighetto (Montreal), Haas (Biel), Hofmann (Lugano), Hollenstein (Kloten), Martschini (Zug), Moser (Bern), Niederreiter (Minnesota), Schäppi (ZSC), Walser (Davos), D. Wieser (Davos), M. Wieser (Davos)