Nati-Stars nach WM-Auftaktpleite bitter enttäuscht
«Das ist ein klassischer Fehlstart!»

Zum Start ins WM-Abenteuer setzt es für die Schweizer Nationalmannschaft eine 2:3-Niederlage gegen Aufsteiger Kasachstan ab. Die Stimmen der Schweizer.
Publiziert: 07.05.2016 um 14:55 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:05 Uhr
1/7
Hartes Ringen: Die Kasachen wehren sich mit allen Mitteln.
Foto: Keystone

So haben wir uns den WM-Auftakt nicht vorgestellt!

Gegen den Aufsteiger aus Kasachstan gibts für die Nati eine 2:3-Pleite nach Penaltys.

Klar, sind die Schweizer nach dem Spiel konsterniert. «Das ist sehr enttäuschend. Wir hätten gewinnen müssen», sagt ein sichtlich niedergeschlagener Raphael Diaz ins «SRF»-Mikrophon.

«Eine bittere Niederlage, ja. Das ist ein klassischer Fehlstart», bläst Goalie Reto Berra ins gleiche Horn.

Und trotzdem bleiben die beiden Führungsspieler positiv. Diaz: «Morgen gehts weiter. Wir müssen uns wieder fokussieren. Positiv war, dass wir die Scheibe schnell und einfaches Hockey gespielt haben.»

Und Berra meint: «Wir dürfen den Kopf jetzt nicht hängen lassen!»

Und wie war das mit dem Wahnsinns-Gegentor von der blauen Linie der Kasachen, Reto Berra? «Wer noch nie im Goal stand, hat keine Ahnung. Es sieht so einfach aus, aber das gibt es manchmal einfach. Aber: Ganz klar, den muss ich auf meine Kappe nehmen.»

Abhaken und vorwärts schauen: Morgen Sonntag warten bereits die Norweger (15.15 Uhr). (fan)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kanada
Kanada
7
14
19
2
Schweiz
Schweiz
7
17
17
3
Tschechische Republik
Tschechische Republik
7
12
16
4
Finnland
Finnland
7
7
10
5
Österreich
Österreich
7
-8
7
6
Norwegen
Norwegen
7
-10
6
7
Dänemark
Dänemark
7
-14
6
8
Großbritannien
Großbritannien
7
-18
3
Playoffs
Abstieg
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Schweden
Schweden
7
26
21
2
USA
USA
7
21
16
3
Deutschland
Deutschland
7
10
15
4
Slowakei
Slowakei
7
3
12
5
Lettland
Lettland
7
-10
9
6
Kasachstan
Kasachstan
7
-19
6
7
Frankreich
Frankreich
7
-13
4
8
Polen
Polen
7
-18
1
Playoffs
Abstieg
Alle Teams, alle Tabellen

Gruppe A

  1. Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
  2. Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
  3. Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
  4. Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
    --------------------------
  5. Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
  6. Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
  7. Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
  8. Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte

Gruppe B

  1. Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
  2. Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
  3. Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
  4. USA, 7 Spiele, 10 Punkte
    --------------------------
  5. Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
  6. Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
  7. Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
  8. Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
     

Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1

Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4

Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2

Final
Sonntag, 22.05.2016:

Finnland - Kanada, 19.45 Uhr

Gruppe A

  1. Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
  2. Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
  3. Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
  4. Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
    --------------------------
  5. Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
  6. Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
  7. Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
  8. Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte

Gruppe B

  1. Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
  2. Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
  3. Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
  4. USA, 7 Spiele, 10 Punkte
    --------------------------
  5. Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
  6. Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
  7. Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
  8. Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
     

Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1

Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4

Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2

Final
Sonntag, 22.05.2016:

Finnland - Kanada, 19.45 Uhr

Schweizer Kader

Tor
Berra (Colorado), Mayer (Genf), Zurkirchen (Ambri)

Abwehr
Blum (Bern), Du Bois (Davos), Geering (ZSC), Grossmann (Zug), Marti (Lehigh Valley, AHL), Schneeberger (Davos), Weber (Vancouver), Diaz (New York Rangers)

Sturm
Ambühl (Davos), Andrighetto (Montreal), Haas (Biel), Hofmann (Lugano), Hollenstein (Kloten), Martschini (Zug), Moser (Bern), Niederreiter (Minnesota), Schäppi (ZSC), Walser (Davos), D. Wieser (Davos), M. Wieser (Davos)

Tor
Berra (Colorado), Mayer (Genf), Zurkirchen (Ambri)

Abwehr
Blum (Bern), Du Bois (Davos), Geering (ZSC), Grossmann (Zug), Marti (Lehigh Valley, AHL), Schneeberger (Davos), Weber (Vancouver), Diaz (New York Rangers)

Sturm
Ambühl (Davos), Andrighetto (Montreal), Haas (Biel), Hofmann (Lugano), Hollenstein (Kloten), Martschini (Zug), Moser (Bern), Niederreiter (Minnesota), Schäppi (ZSC), Walser (Davos), D. Wieser (Davos), M. Wieser (Davos)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?