Hockey-Nati im Paraplegiker-Zentrum
«Unvorstellbar, wie sich ein Rollstuhlfahrer fühlt»

Hockey-Natispieler messen sich im Paraplegiker-Zentrum Nottwil mit Grössen im Rollstuhl-Basketball.
Publiziert: 09.02.2017 um 20:15 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 11:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Hockey-Nati spielt Rollstuhl-Basketball
0:33
Im Paraplegiker-Zentrum in Nottwil:Hockey-Nati spielt Rollstuhl-Basketball
Von Nicole Vandenbrouck (Text) und Joseph Khakshouri (Fotos)

Nach einem Check geht Yannick Herren (26) zu Boden. Mit dem Rollstuhl. Der Lausanne-Stürmer erfährt mit vier weiteren Natispielern, wie sich Rollstuhl-Basketball anfühlt.

Das Paraplegiker-Zentrum Nottwil hat diesen Event zusammen mit Swiss Ice Hockey sowie der Pat-Schafhauser-Stiftung möglich gemacht.

Herren bildet zusammen mit Phil Baltisberger (21, ZSC), Damien Riat (19, Genf) sowie den Basketballern der Rollstuhl-Nati, Nicolas Hausermann und Walter Spuler, das Team Rot.

Ihre Gegner sind Samuel Guerra (23, ZSC), ­Julian Schmutz (22, Biel) und die Rollstuhl-Sportler David Jauch, Pascal Bolliger und Markus Lampart im Team Weiss.

«Die erste Halbzeit war ein Abtasten», sagt Herren, «die zweite war schon aggressiver.» Die Hockeyaner machen aber eine gute Figur, vor allem bei der Treffsicherheit: Jeder wirft mindestens einen Korb.

Nur bei der Wendigkeit ­haperts manchmal. «So anstrengend hätte ich das nicht erwartet», gesteht Schmutz, «Schultern und Rumpf spüre ich schon.» Es rumpelt auch mal, wenn die Rollstühle aneinanderprallen.

Dies erschreckt die Hockeyaner kaum. Dass sie aber nach dem 20:16-Sieg von Team Weiss einfach so auf­stehen können, finden alle speziell. «Es ist ­unvorstellbar, wie sich ein Rollstuhlfahrer wirklich fühlt», betont Herren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?