Beim Ausnahmetalent aus Naters VS vergeht die Zeit wie im Flug. Erst zwei Jahre ist es her, als er in der Slowakei mit der Schweizer U18-Nati auflief und sein erstes grösseres Interview gab. Danach ging es rasant: Im Sommer 2017 wurde er im Draft als Nummer 1 gezogen. Inzwischen hat er bereits 100 Skorerpunkte für die New Jersey Devils gebucht. Und nun verzückt er die WM.
In Bratislava hat der Walliser, der bei seinem ersten Test-Länderspiel gegen Frankreich in Sierre mit einem Hattrick glänzte, in 4 Spielen bereits 3 Tore und 4 Assists auf dem Konto. Mit 1,75 Punkten pro Spiel ist Hischier statistisch viel besser als jeder andere Schweizer WM-Spieler, seit Assists erfasst werden (siehe Box).
Immer, wenn die Nati einen Moment der Inspiration brauchte, war der NHL-Stürmer zur Stelle: Zuerst im Schlüsselspiel gegen die Letten, als er in der Endphase den Puck zum 2:1 über die Linie würgte und einmal zeigte, dass im Kampf vor dem Tor Herz, Mut und Gespür wichtiger sind als Kilos. «Wir brauchen uns vor niemandem zu verstecken», sagt der Walliser.
Hischier war da, wenn es ihn brauchte
Oder gegen die Österreicher, als er mit einem butterweichen Querpass, den NHL-Kollege Fiala mit einer sehenswerten Direktabnahme verwertete, die Türe zum Sieg öffnete. Und zuletzt am Mittwoch gegen Norwegen. Da narrte er Goalie Holm mit einem Genieblitz, indem er sich ein «Buebetrickli» antäuschend bremste und in der nahen Ecke traf.
Hischier macht den Unterschied nicht dadurch, dass er seine Gegner im Höllentempo überläuft – wie schnell er ist, merkt man erst so richtig, wenn er beim Backchecking zurückdüst. Der Devils-Star überzeugt mehr mit seiner teuflischen Raffinesse. Er deckt den Puck äusserst geschickt ab, gewinnt auch die Zweikämpfe an der Bande dank seinem Druck auf dem Stock. Und er scheint immer zu wissen, wo seine Teamkollegen stehen. Einen Center seiner Klasse hatte die Nati noch nie. Und ja, Hischier ist tatsächlich erst 20 Jahre alt.
1. N. Hischier 4 Spiele, 3 Tore, 7 Assists, 1,75 Punkte/Spiel
2. V. Praplan 12 Spiele, 5 Tore, 8 Assists, 1,08 Punkte/Spiel
3. T. Meier 7 Spiele, 2 Tore, 5 Assists, 1,00 Punkte/Spiel
4. S. Andrighetto 18 Spiele, 6 Tore, 11 Assists, 0,94 Punkte/Spiel
5. E. Corvi 10 Spiele, 4 Tore, 5 Assists, 0,90 Punkte/Spiel
6. A. Ton 28 Spiele, 11 Tore, 11 Assists, 0,79 Punkte/Spiel
7. R. Untersander 16 Spiele, 3 Tore, 9 Assists, 0,75 Punkte/Spiel
8. Ph. Kurashev 4 Spiele, 1 Tore, 2 Assists, 0,75 Punkte/Spiel
9. D. Brunner 36 Spiele, 10 Tore, 16 Assists, 0,72 Punkte/Spiel
10. G. Boucher 7 Spiele, 3 Tore, 2 Assists, 0,71 Punkte/Spiel
Quelle: Eliteprospects (seit Assists erfasst werden)
1. N. Hischier 4 Spiele, 3 Tore, 7 Assists, 1,75 Punkte/Spiel
2. V. Praplan 12 Spiele, 5 Tore, 8 Assists, 1,08 Punkte/Spiel
3. T. Meier 7 Spiele, 2 Tore, 5 Assists, 1,00 Punkte/Spiel
4. S. Andrighetto 18 Spiele, 6 Tore, 11 Assists, 0,94 Punkte/Spiel
5. E. Corvi 10 Spiele, 4 Tore, 5 Assists, 0,90 Punkte/Spiel
6. A. Ton 28 Spiele, 11 Tore, 11 Assists, 0,79 Punkte/Spiel
7. R. Untersander 16 Spiele, 3 Tore, 9 Assists, 0,75 Punkte/Spiel
8. Ph. Kurashev 4 Spiele, 1 Tore, 2 Assists, 0,75 Punkte/Spiel
9. D. Brunner 36 Spiele, 10 Tore, 16 Assists, 0,72 Punkte/Spiel
10. G. Boucher 7 Spiele, 3 Tore, 2 Assists, 0,71 Punkte/Spiel
Quelle: Eliteprospects (seit Assists erfasst werden)
Vom 8. bis 24. Mai wird in der Schweiz um nichts Geringeres als um den WM-Titel geknebelt. Was reisst die Nati? Wo wird gespielt? Wer sind die Favoriten? Und wie sieht der Spielpan aus?
Vom 8. bis 24. Mai wird in der Schweiz um nichts Geringeres als um den WM-Titel geknebelt. Was reisst die Nati? Wo wird gespielt? Wer sind die Favoriten? Und wie sieht der Spielpan aus?