Nicht nur die Tschechen beweisen heute ihre Stärke, auch die Russen machen mit ihrem Gegner Dänemark, was sie wollen. 10:1 steht es am Ende für den Weltmeister von 2014.
Gleich zwei (!) Russen buchen fünf Skorerpunkte: Vadim Shipachyov (zwei Tore, drei Assists) und Artemi Panarin (ein Tor, vier Assists) schiessen die Dänen quasi im Alleingang ab.
Mit dem «Stängeli» überholt Russland die Schweiz wieder und steht neu an zweiter Stelle hinter den Tschechen. Dänemark dagegen bleibt weiterhin auf dem sechsten Rang.
Tschechien zeigt die Muskeln
Was für ein Statement der Tschechen! Der Weltmeister von 2010 lässt dem Team aus Norwegen keine Chance und gewinnt gleich mit 7:0.
Vor allem Lukas Kaspar (zwei Tore) und Goalie Dominik Furch (Shutout) stechen bei den Tschechen hinaus. Die Norweger dagegen enttäuschen auf der ganzen Linie.
«Wir wussten, es wird nicht einfach. Wir haben in der Vergangenheit einige Male gegen die Norweger verloren, deshalb sind wir glücklich mit dem Resultat», sagt Tschechien-Flügel und Bruins-Spieler David Pastrnak.
Mit dem Sieg bleiben die Tschechen souveräner Leader in der Gruppe A. Mit drei Punkten Vorsprung führt man die Tabelle vor den Schweden an. Norwegen dagegen muss weiterhin um den Einzug in die Viertelfinals bangen. Momentan liegt man – mit einem Spiel mehr auf dem Konto – einen Punkt hinter Russland und Platz vier.
Frankreich geht gegen die USA unter
Die USA können den zweiten Sieg an dieser WM einfahren. Gegen die harmlosen Franzosen gewinnen Matthews und Co. mit 4:0.
«Wir versuchten, unser Spiel durchzuziehen und die Dinge zu erledigen, die wir für den Sieg brauchten. Wir sind glücklich, den Sieg mit nach Hause nehmen zu können», so US-Torhüter Mike Condon.
Durch den Sieg überholen die Amerikaner Frankreich in der Tabelle. Mit sechs Punkten aus vier Spielen steht man momentan auf dem dritten Rang. Frankreich dagegen kämpft weiterhin um den Einzug in die Viertelfinals, unser Nachbar belegt nach vier Spielen und fünf Punkten Rang fünf.
Kanada müht sich zum Sieg
Lange Zeit sieht es nach einer Überraschung aus. Nach zwei Dritteln steht es zwischen dem Titelverteidiger Kanada und dem Aussenseiter Deutschland immer noch 2:2.
Erst im letzten Drittel kann sich der Mitfavorit auf den Titel entscheidend absetzten. Hall ebnet mit seinem zweiten Tor des Abends den Weg zum Sieg, Jenner und Ceci schiessen die Tore zum 5:2-Endstand für die Kanadier.
Damit setzt sich das Team aus Übersee wieder an die Spitze der Gruppe B – punktgleich mit Finnland. Deutschland dagegen bleibt nach der Niederlage auf dem sechsten Rang, zwei Punkte Abstand auf die Slowakei und Platz vier. (ome)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Kanada | 7 | 14 | 19 | |
2 | Schweiz | 7 | 17 | 17 | |
3 | Tschechische Republik | 7 | 12 | 16 | |
4 | Finnland | 7 | 7 | 10 | |
5 | Österreich | 7 | -8 | 7 | |
6 | Norwegen | 7 | -10 | 6 | |
7 | Dänemark | 7 | -14 | 6 | |
8 | Großbritannien | 7 | -18 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 7 | 26 | 21 | |
2 | USA | 7 | 21 | 16 | |
3 | Deutschland | 7 | 10 | 15 | |
4 | Slowakei | 7 | 3 | 12 | |
5 | Lettland | 7 | -10 | 9 | |
6 | Kasachstan | 7 | -19 | 6 | |
7 | Frankreich | 7 | -13 | 4 | |
8 | Polen | 7 | -18 | 1 |
Gruppe A
- Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
- Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
- Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
- Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
-------------------------- - Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
- Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
- Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte
Gruppe B
- Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
- Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
- Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
- USA, 7 Spiele, 10 Punkte
-------------------------- - Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
- Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
- Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1
Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4
Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2
Final
Sonntag, 22.05.2016:
Finnland - Kanada, 19.45 Uhr
Gruppe A
- Tschechien, 7 Spiele, 18 Punkte
- Russland, 7 Spiele, 18 Punkte
- Schweden, 7 Spiele, 13 Punkte
- Dänemark, 7 Spiele, 11 Punkte
-------------------------- - Norwegen, 7 Spiele, 8 Punkte
- Schweiz, 7 Spiele, 8 Punkte
- Lettland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Kasachstan, 7 Spiele, 2 Punkte
Gruppe B
- Finnland, 7 Spiele, 21 Punkte
- Kanada, 7 Spiele, 18 Punkte
- Deutschland, 7 Spiele, 13 Punkte
- USA, 7 Spiele, 10 Punkte
-------------------------- - Slowakei, 7 Spiele, 8 Punkte
- Weissrussland, 7 Spiele, 6 Punkte
- Frankreich, 7 Spiele, 5 Punkte
- Ungarn, 7 Spiele, 3 Punkte
Viertelfinals
Tschechien - USA 1:2 n.P.
Finnland - Dänemark 5:1
Kanada - Schweden 6:0
Russland - Deutschland 4:1
Halbfinals
Finnland - Russland 3:1
USA - Kanada 3:4
Spiel um Platz 3
Russland - USA 7:2
Final
Sonntag, 22.05.2016:
Finnland - Kanada, 19.45 Uhr