Wieder gewinnt die Schweiz gegen die Slowakei, diesmal heisst es aber 5:3 und nicht wie am Donnerstag noch 4:3 nach Verlängerung.
Verantwortlich für den zweiten Sieg im zweiten WM-Vorbereitungsspiel sind die jungen Wilden, namentlich Attilio Biasca und Fabian Ritzmann. Ersterer bringt das Team von Patrick Fischer noch im ersten Drittel mit 2:1 in Führung. Es ist das erste Tor im A-Nati-Dress für den 22-jährigen Stürmer.
Selbiges gelingt dem 23-jährigen Ritzmann, der zum 3:2 trifft, später macht er mit dem Empty Netter zum 5:3 alles klar. Dazwischen liefert der SCB-Akteur auch seinen ersten Nati-Assist, als er in Unterzahl seine Gegner aussteigen lässt und herrlich auf Thierry Bader auflegt, der per Shorthander zum 4:2 trifft. Mit Mischa Ramel darf ein weiterer junger Spieler eine Premiere im Nati-Trikot feiern: Der 21-Jährige kann beim ersten Ritzmann-Treffer seinen ersten Assist beim A-Team verbuchen.
Dabei hat das Spiel alles andere als optimal begonnen. Bereits nach 43 Sekunden ist Goalie Stéphane Charlin ein erstes Mal bezwungen. Knapp sechs Minuten später kann Dario Rohrbach im Powerplay ausgleichen, Biasca hat dort mit einem Assist ebenfalls seinen Stock im Spiel.
Fischer lobt Youngsters, aber ...
Dass sich Jungstars wie Ritzmann, Biasca und Ramel so in Szene setzen konnten, freut auch Trainer und WM-Casting-Chef Fischer im SRF-Interview: «Es ist erfrischend.» Doch er mahnt auch: «Manchmal ist es etwas zu spektakulär.» Er bilanziert, dass es «ein wilder Match» gewesen sei, insbesondere in der Defensive. «Was mich aber freut: Die Jungs waren seit der ersten Minute am Montag wach.» Darauf lasse sich super aufbauen. Fischer: «Ich glaube, es war eine gute erste Woche.»
Die Tore: 1. Hlavac (Lantosi) 0:1. 7. Rohrbach (Biasca, Moy/PP) 1:1. 15. Biasca (Fazzini) 2:1. 17. Fasko-Rudas (Ivan, Kaslik) 2:2. 27. Ritzmann (Bader, Ramel) 3:2. 32. Bader (Ritzmann/SH) 4:2. 36. Kaslik (Fasko-Rudas/PP) 4:3. 59. Ritzmann (Ramel, Taibel/EN) 5:3.