Innere Blutungen
ZSC-Legende Krutow ist gestorben

Die Eishockey-Welt trauert: Wladimir Krutow, einer der besten Spieler aller Zeiten, ist tot.
Publiziert: 06.06.2012 um 14:00 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 03:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
ZSC-Legende Wladimir Krutow ist gestorben.
Foto: Sven Thomann

Der russische Eishockeystar Wladimir Krutow ist im Alter von 52 Jahren an inneren Blutungen gestorben. «Wir haben eine schreckliche Nachricht: Krutow ist tot», teilte der russische Verband via Twitter mit.

Wladimir Krutow, der fast seine gesamte Karriere für ZSKA Moskau spielte, 1991 und 1992 aber auch noch 38 Partien für den Zürcher SC bestritt (17 Tore, 46 Skorerpunkte) gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten. Mit der russischen «Sbornaja» gewann der Flügel im legendären KLM-Sturm (Krutow, Larionow, Makarow) des «Atomblocks» zwei olympische Goldmedaillen und fünf Weltmeisterschaften.

Krutow war am Montag in die Intensivstation eines Moskauer Spitals eingeliefert worden, wo die Ärzte vergebens um sein Leben kämpften. Gemäss des Webportals «The Voice of Russia» wurde er im künstlichen Koma gehalten.

Im Frühjahr hatte er als Gast des ZSC noch einer Viertelfinal-Partie gegen den HC Davos beigewohnt. Sein Sohn Alexej Krutow spielte bis 2011 während vier Saisons in der Organisation der ZSC Lions; die letzte Saison bestritt er mit Jekaterinenburg in der KHL.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Vater und Sohn: Wladimir mit Alexei (l.) 2008 im Hallenstadion
Foto: Keystone
Krutow im Jahr 2002 beim Nostalgiespiel im ZSC-Dress im Hallenstadion (70 Jahre ZSC).
Foto: Toto Marti

In Erinnerung bleiben wird sein legendärer Penalty im entscheidenden vierten Viertelfinal-Spiel gegen den HC Lugano aus dem Jahr 1992 (siehe Video). Der ZSC qualifizierte sich sensationell für die Halbfinals.
 

Auf ihrer Homepage schreiben die ZSC Lions: «Wladimir Krutow war immer wieder gern gesehener Gast im Hallenstadion. Die ZSC Lions sprechen Alexej Krutow und der ganzen Familie Ihr herzliches Beileid aus.» (Si/sme)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?