«Das Feeling ist zurück»
3:55
Hofmann mit Team auf dem Eis:«Das Feeling ist zurück»

Im nigelnagelneuen 100-Mio-Bau
EVZ zurück auf dem Eis – aber zuerst an die Rezeption

Anwesenheitsliste, Fiebermessen, Schutzmaske. Die Hygiene-Massnahmen im OYM, dem neuen Zuhause des EVZ, sind immer noch streng. Das trübt die Freude der Spieler beim ersten Team-Eistraining aber nicht.
Publiziert: 10.06.2020 um 18:27 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Der EV Zug nimmt das Mannschaftstraining wieder auf – in einem neuen Zuhause.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck und Martina Baltisberger

Das Training in dreiköpfigen Kleingruppen ist endlich passé. Abgesehen von den Ausländern und den Verletzten finden sich alle EVZ-Spieler auf dem OYM-Eis ein fürs erste richtige Eistraining mit der Mannschaft.

Das lässt sich auch EVZ-Präsident Hans-Peter Strebel nicht entgehen, der das OYM in Cham ZG mit 100 Mio. Franken aus seinem Privatvermögen finanziert hat. «Dass wir das Eröffnungsweekend Ende März nicht durchführen konnten, war nur schwer zu verkraften. Darum bin ich jetzt froh, dass dank den Lockerungen wieder als Team trainiert werden kann.»

Seit dem 11. Mai ist das OYM die Basis des EV Zug. Und was lief im letzten Monat? «Seit dem Einzug haben wir von vielen qualitativ hochstehenden Einzeltrainings profitiert», erzählt Torhüter Leonardo Genoni. «Doch die Freude, mit dem Team aufs Eis zurückkehren zu können, war sehr gross. Es war ein guter Startschuss für eine gute Saison.»

Schutzmaske ist Pflicht

Noch immer müssen sich die Spieler und Trainer sowie alle anderen Sportler, die ins Kompetenzzentrum für Spitzenathletik kommen, an strenge Schutzmassnahmen halten. «Wir müssen uns jeden Morgan an der Rezeption anmelden. Es wird eine Anwesenheitsliste geführt. Wir bekommen eine Schutzmaske, die getragen werden muss, wenn wir uns im OYM bewegen», erklärt Grégory Hofmann.

Täglich wird an der Rezeption bei jedem auch Fieber gemessen. Erst seit dieser Woche dürfen die Spieler in ihren Garderoben duschen, davor mussten sie dafür wieder nach Hause. «Die Schutzmassnahmen müssen wir zurecht noch einhalten. Der Standard hier ist diesbezüglich recht hoch und es wird genau darauf geachtet», so Genoni. So richtig angekommen sind die Zuger Spieler in ihrem neuen Zuhause aber trotzdem schon.


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?