Auch HCD erfolgreich
Zug lehrt den Grizzlys das Fürchten

Zum Start der Champions Hockey League gewinnt Zug in Deutschland (5:2) und Davos in Schweden (3:2).
Publiziert: 02.09.2022 um 22:40 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2022 um 22:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Zug bezwingt die Grizzlys Wolfsburg klar.
Foto: City-Press/freshfocus

Die neue Champions-Hockey-League-Kampagne lanciert Zug mit einem überzeugenden Auftritt. Der Schweizer Meister bezwingt die Grizzlys Wolfsburg auswärts 5:2.

Spektakulär verläuft das Mitteldrittel. Während der 34. und 39. Minute fallen gleich fünf Tore. Livio Stadler (34.), Yannick Zehnder (35.) und Sven Leuenberger (39.) sind in dieser Phase für den EVZ erfolgreich.

Im Startabschnitt glückt Lino Martschini das 1:0 gegen den deutschen Vizemeister von 2021 (16.). Der US-Amerikaner Brian O'Neill, von Jokerit (Helsinki) zu den Zentralschweizern gestossen, ist für das 5:2 verantwortlich (45.).

Prestigeerfolg des HCD

Ausgerechnet ein Schwede sorgt in Skelleftea für den europäischen Traumauftakt der Davoser. Verteidiger Klas Dahlbeck, die Neuverpflichtung aus der KHL (HK ZSKA Moskau), schiesst in der 44. Minute das entscheidende 3:2.

Es sind die Bündner, die gegen den schwedischen Champion von 2013 und 2014 stets vorlegen. Dominik Egli eröffnet das Skore nach 90 Sekunden. Matej Stransky gelingt im Mitteldrittel das zwischenzeitliche 2:1 (23.). (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
4
9
12
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
4
10
11
3
Frölunda HC
Frölunda HC
4
6
9
4
Brynäs IF
Brynäs IF
4
6
9
5
EV Zug
EV Zug
4
4
8
6
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
4
4
8
7
Lulea Hockey
Lulea Hockey
4
1
8
8
Lukko Rauma
Lukko Rauma
4
5
7
9
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
4
3
7
10
ZSC Lions
ZSC Lions
4
3
7
11
SC Bern
SC Bern
4
1
7
12
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4
1
6
13
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
4
1
6
14
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
4
-1
6
15
Mountfield HK
Mountfield HK
4
-1
6
16
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
4
-2
5
17
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
4
-5
5
18
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
4
-3
4
19
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
4
-2
4
20
Lausanne HC
Lausanne HC
4
-4
3
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
4
-9
3
22
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
4
-7
2
23
Belfast Giants
Belfast Giants
4
-11
1
24
GKS Tychy
GKS Tychy
4
-9
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen