Geglückte Revanche
ZSC Lions gewinnen in Helsinki

Die ZSC Lions und Fribourg-Gottéron erleben in der Champions Hockey League einen erfolgreichen Abend. Beide siegen und grüssen in ihren Gruppen von Platz 1. Niederlagen setzt es für Meister Zug und Lausanne ab.
Publiziert: 02.09.2021 um 22:41 Uhr
|
Aktualisiert: 02.09.2021 um 22:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Die Lions schlagen Helsinki auswärts.
Foto: keystone-sda.ch

Zu Hause setzte es für die ZSC Lions gegen IFK Helsinki eine 0:3-Pleite ab. Auswärts schlagen die Lions nun zurück. In Finnland setzen sie sich mit 2:0 durch. Keeper Flüeler darf sich dank 38 Paraden über einen Shutout freuen. Mit dem Sieg kommen die Zürcher nun auf sieben Punkte und grüssen in der Gruppe B von Platz 1.

Nicht ganz klappts mit der Revanche für den EV Zug. Auswärts unterlag der Meister Rögle Ängelholm mit 3:5, zu Hause wird die Partie erst in der Verlängerung entschieden. Die Schweden gewinnen mit 2:1 n.V. und sind Leader der Gruppe D. Der EVZ liegt mit drei Punkten auf Rang 3.

Ebenfalls Leader in seiner Gruppe ist der HC Fribourg-Gottéron. Die Drachen bekunden im Gegensatz zum Hinspiel (6:2) gegen Ocelari Trinec aber deutlich mehr Mühe. Das Startdrittel misslingt komplett und endet mit einem 0:3-Rückstand. Doch dann startet die Truppe von Christian Dubé die grosse Aufholjagd. Dank einem Sprunger-Doppelschlag (23./25.) und einem Powerplay-Tor von DiDomenico (40.) geht die Partie ausgeglichen ins Schlussdrittel. Und dort macht sich Neuzugang Diaz mit seinem Treffer in der 43. Minute zum Matchwinner. Fribourg steht nach drei Partien in der Gruppe F mit reiner Weste da und nimmt die Achtelfinals ins Visier.

Nichts zu holen gibts für Lausanne. Die Waadtländer verlieren zu Hause gegen die Finnen von Lukko Rauma mit 0:3. Mit zwei Zählern aus drei Spielen sind sie damit das Schlusslicht der Gruppe C.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
17
18
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
6
16
17
3
Frölunda HC
Frölunda HC
6
10
15
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
9
14
5
Lukko Rauma
Lukko Rauma
6
7
13
6
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
6
8
12
7
SC Bern
SC Bern
6
7
10
8
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
6
-1
10
9
Lulea Hockey
Lulea Hockey
6
0
10
10
Brynäs IF
Brynäs IF
6
4
9
11
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
3
9
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
9
13
EV Zug
EV Zug
6
2
8
14
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
6
-3
8
15
ZSC Lions
ZSC Lions
6
-1
7
16
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
-1
7
17
Mountfield HK
Mountfield HK
6
-6
7
18
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-6
6
19
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
6
-7
6
20
Lausanne HC
Lausanne HC
6
-6
5
21
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
6
-12
5
22
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
-9
4
23
Belfast Giants
Belfast Giants
6
-17
4
24
GKS Tychy
GKS Tychy
6
-7
3
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen