EVZ legt vor in der Champions Hockey League
Zugs Tempo-Hockey überfordert Red Bull München

Die Schweizer Teams sind unterschiedlich in die Achtelfinals der Champions Hockey League gestartet. Schweizer Meister Zug liess ein erstes Mal seine Muskeln spielen.
Publiziert: 15.11.2022 um 22:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der EVZ hat sich gegen München ein gutes Polster fürs Rückspiel erarbeitet.
Foto: City-Press GmbH

Spätestens nach dem fünften Gegentreffer sind die Münchner bedient. Denn da ist noch nicht mal die Hälfte der Spielzeit erreicht. Die Zuger sind den Bullen in Sachen Tempo jederzeit überlegen. Mit einem Doppelschlag innert 25 Sekunden läutet der EVZ das Offensivspektakel ein.

Münchens Trainer-Legende Don Jackson hatte zwar mit den Revanchegelüsten der Zuger gerechnet – seine Truppe findet dennoch keine Lösungen. Zwar werden die Bullen mit Vorstössen auch mal gefährlich, doch die Defensive des Meisters lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, und Meistergoalie Genoni sowieso nicht. Varejckas 1:5 schmälert die Zuger Viertelfinal-Chancen nur minim.

Davos startet mit Hypothek ins Rückspiel

Gottérons Ausgangslage fürs Rückspiel ist eine neutrale nach dem 1:1 gegen Jukurit Mikkeli. Die Finnen nützen einen Puckverlust von Fribourgs Topskorer Schmid zur Führung. Die Schweizer tun sich schwer, ins Spiel zu finden. Und beim Ausgleich jubeln sie nicht mal. Denn der steht erst nach der Video-Konsultation der Refs fest. Sie sehen, dass es nicht Torschütze Gunderson war, der Jukurit-Goalie Tuohimaa
behindert hat – der Treffer zählt.

Einzig der HC Davos fasst eine Niederlage. Den Finnen aus Tampere reicht der Shorthander von Puhakka zum 1:0, die Bündner können nicht mehr reagieren. (nv)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
4
9
12
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
4
10
11
3
Frölunda HC
Frölunda HC
4
6
9
4
Brynäs IF
Brynäs IF
4
6
9
5
EV Zug
EV Zug
4
4
8
6
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
4
4
8
7
Lulea Hockey
Lulea Hockey
4
1
8
8
Lukko Rauma
Lukko Rauma
4
5
7
9
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
4
3
7
10
ZSC Lions
ZSC Lions
4
3
7
11
SC Bern
SC Bern
4
1
7
12
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4
1
6
13
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
4
1
6
14
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
4
-1
6
15
Mountfield HK
Mountfield HK
4
-1
6
16
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
4
-2
5
17
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
4
-5
5
18
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
4
-3
4
19
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
4
-2
4
20
Lausanne HC
Lausanne HC
4
-4
3
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
4
-9
3
22
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
4
-7
2
23
Belfast Giants
Belfast Giants
4
-11
1
24
GKS Tychy
GKS Tychy
4
-9
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen