Champions Hockey League
139 Strafminuten – ZSC kassiert Frust-Pleite

Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Unterbrechung flitzt der Puck wieder übers Eis der Champions Hockey League. Der ZSC und Zug verlieren, Lausanne siegt trotz 0:2-Rückstand.
Publiziert: 26.08.2021 um 22:30 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2021 um 23:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Die ZSC Lions müssen sich Helsinki geschlagen geben.
Foto: freshfocus

0:3 müssen sich die ZSC Lions den Finnen aus Helsinki geschlagen geben. Alle drei Treffer im Hallenstadion fallen im letzten Abschnitt. Kurz vor Schluss muss der Frust raus: Marti und Schäppi prügeln sich mit ihren Gegenspielern. Insgesamt sprechen die Refs 234 Strafminuten (139 gegen den ZSC) aus.

Negativer Höhepunkt: Im Mittelabschnitt wird ZSC-Quenneville wegen eines Checks gegen den Kopf mit einem Restausschluss bestraft. Sein Opfer, der Verteidiger Salin, bleibt lange auf dem Eis liegen und verlässt das Feld in einem äussert benommenen Zustand.

Gegen Rögle Ängelholm zieht Zug mit 3:5 auswärts den Kürzeren. Gegen den schwedischen Vizemeister liegt der Schweizer Champion zu Beginn des letzten Drittels zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung, als Suri und Cadonau innert 61 Sekunden ein Doppelschlag gelingt.

Spektakel-Wende von Lausanne

Diese Führung bringen die Zentralschweizer nicht über die Zeit. Das spielentscheidende 4:3 für Rögle erzielt Ferguson in Überzahl in der 53. Minute.

Trotz 0:2-Rückstand schlägt Lausanne in der Fremde Lukko Rauma, den finnischen Meister. Die Westschweizer kriegen 55 Minuten lang keinen Treffer zustande, dann verkürzt Emmerton.

Torhüter Stephan macht kurz vor Schluss Platz für einen sechsten Feldspieler – und tatsächlich: Drei Sekunden vor der Sirene glückt Frick das 2:2. In der Verlängerung belohnt sich Lausanne für den Aufholeffort. Fuchs versenkt den Puck im Lukko-Netz zum 3:2.

Am Freitag nehmen auch Fribourg-Gottéron (gegen Ocelari Trinec/CZE) und Lugano (gegen Skelleftea AIK/SWE) ihr Champions-Hockey-League-Abenteuer in Angriff. (yap)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
17
18
2
KalPa Hockey
KalPa Hockey
6
16
17
3
Frölunda HC
Frölunda HC
6
10
15
4
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
9
14
5
Lukko Rauma
Lukko Rauma
6
7
13
6
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
6
8
12
7
SC Bern
SC Bern
6
7
10
8
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
6
-1
10
9
Lulea Hockey
Lulea Hockey
6
0
10
10
Brynäs IF
Brynäs IF
6
4
9
11
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
3
9
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
9
13
EV Zug
EV Zug
6
2
8
14
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
6
-3
8
15
ZSC Lions
ZSC Lions
6
-1
7
16
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
-1
7
17
Mountfield HK
Mountfield HK
6
-6
7
18
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-6
6
19
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
6
-7
6
20
Lausanne HC
Lausanne HC
6
-6
5
21
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
6
-12
5
22
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
-9
4
23
Belfast Giants
Belfast Giants
6
-17
4
24
GKS Tychy
GKS Tychy
6
-7
3
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen