Zum Eishockey-Kalender
ZSC Lions
ZSC Lions
Beendet
2:4
(0:3 | 1:1 | 1:0)
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
Malgin 33'
Kinnunen 45'
Hochkofler 3'
Schneider 12'
Murphy 14'
Thaler 26'
15.09.2024, 18:11 Uhr

60. Minute: Auf Wiederlesen

Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.

15.09.2024, 18:09 Uhr

60. Minute: So gehts weiter

Das nächste Spiel der ZSC Lions ist der erste Ernstkampf in der neuen National League Saison. Das Team von Marc Crawford steht am Dienstag um 19.45 Uhr auswärts in Biel im Einsatz.

15.09.2024, 18:03 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Im Schlussdrittel verkürzen die Lions durch Kinnunen noch auf 2:4, mehr liegt dann aber nicht mehr drin. Die weisse Weste in der CHL-Gruppenphase ist dahin, die Limmatstädter verlieren gegen den EC Red Bull Salzburg mit 2:4.

15.09.2024, 18:02 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (1:4).

Auch in diesem Powerplay fällt kein Treffer. Die ZSC Lions unterliegen dem EC Red Bull Salzburg mit 2:4.

15.09.2024, 18:01 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

58. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Wukovits (Salzburg).

Wukovits setzt zu einem unschönen Check an der Bande an und wird kalt gestellt. Was bringen die Zürcher in den Schlussminuten mit einem Mann mehr auf dem Eis zustande?

15.09.2024, 17:58 Uhr

55. Minute

Immer wieder sind es Andrighetto und Malgin, die offensiv Akzente setzen. Doch auch dem Topskorer der Lions gelingt der zweite persönliche Treffer nicht. Es sieht danach aus, als würden die Österreicher den Sieg über die Zeit bringen.

15.09.2024, 17:54 Uhr

53. Minute

Das Heimteam hat das Spiel nun fest in der Hand und lässt Salzburg kaum noch gewähren. Doch das dritte Tor will einfach nicht fallen.

15.09.2024, 17:46 Uhr

55. Minute

Die Linie von Malgin wird in den letzten Minuten extrem forciert. Gelingt ihnen noch der entscheidende Treffer?

15.09.2024, 17:46 Uhr

51. Minute

Malgin startet von ganz hinten und legt im Slot quer rüber auf Andrighetto. Letzterer trifft die Scheibe aber nicht wunschgemäss. Wenig später wehr Kickert ein Andrighetto-Geschoss von der blauen Linie ab.

15.09.2024, 17:40 Uhr

49. Minute

Die Gäste müssen nun aufpassen, dass sie das Spiel nicht noch aus den Händen geben. Die Limmatstädter drücken vehement auf den Anschlusstreffer. Gelingt dieser in den nächsten Minuten?

Nach Fehlstart
ZSC Lions mit erster CHL-Niederlage

Die ZSC Lions erwischen gegen RB Salzburg einen Fehlstart und verlieren zum ersten Mal in dieser Saison in der Champions Hockey League.
Publiziert: 15.09.2024 um 19:21 Uhr
|
Aktualisiert: 15.09.2024 um 20:21 Uhr
Teilen
1/2
Die ZSC Lions verlieren in der Champions Hockey League zum ersten Mal in der Saison.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

In der vierten Runde müssen die ZSC Lions erstmals in der Champions Hockey League als Verlierer vom Eis. Der Schweizer Meister kassiert gegen RB Salzburg zuhause ein 2:4.

Die Zürcher leisteten sich vor knapp 3800 Zuschauern einen veritablen Fehlstart. Bereits nach gut dreizehn Minuten führten die Österreicher 3:0, bei Spielmitte 4:0. Denis Malgin und der neue Finne Santti Kinnunen konnten nur noch etwas Resultatkosmetik betreiben.

Nach neun Punkten aus den ersten drei Spielen, gaben die Lions erstmals Punkte ab, obwohl sie eigentlich deutlich mehr Spielanteile hatten. Dennoch sind sie weiterhin klar auf Kurs Richtung Achtelfinals.

Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
2
EV Zug
EV Zug
2
5
5
3
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
4
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
5
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
1
3
3
6
Lukko Rauma
Lukko Rauma
1
3
3
7
Frölunda HC
Frölunda HC
1
3
3
8
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
9
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
1
2
3
10
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
11
SC Bern
SC Bern
2
0
3
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
13
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
14
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
1
1
2
15
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
1
1
2
16
Mountfield HK
Mountfield HK
1
-1
1
17
ZSC Lions
ZSC Lions
1
-1
1
18
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
19
GKS Tychy
GKS Tychy
1
-2
0
20
Lausanne HC
Lausanne HC
1
-3
0
21
Brynäs IF
Brynäs IF
1
-3
0
22
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
1
-3
0
23
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen