Zum Eishockey-Kalender
Tappara Tampere
Tappara Tampere
Beendet
0:2
(0:0 | 0:0 | 0:2)
Lausanne HC
Lausanne HC
Kuokkanen 43'
Suomela 59'
16.10.2024, 19:43 Uhr

60. Minute: Verabschiedung

Das wars für heute, ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

16.10.2024, 19:43 Uhr

60. Minute: Ausblick

Für den LHC geht es am Wochenende mit zwei Meisterschaftsspielen weiter: Am Freitag gastieren die Waadtländer in Davos, am Samstag trifft Lausanne vor Heimkulisse auf Ambri. Tappara wird am Freitag von Ilves empfangen und am Samstag steht das Heimspiel gegen Jukurit an.

16.10.2024, 19:40 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Zu Beginn des Schlussabschnitts muss Puhakka auf die Strafbank, dies ermöglicht dem LHC die zweite Überzahl an diesem Abend. Der LHC lässt dieses Powerplay nicht ungenutzt und geht in Führung. Fuchs lanciert mit einem langen Pass in die Schnittstelle Kuokkanen, dieser zieht ins Zentrum und zieht ab - Mit seinem perfekt platzierten Abschluss lässt er Metsola keine Chance und erzielt den ersten Treffer der Partie. Die Finnen können danach kaum noch reagieren, der LHC ist die spielbestimmende Mannschaft und behält die Überhand. In der 59. Spielminute verlässt Metsola seinen Kasten, um einem sechsten Feldspieler platz zu machen. Suomela erobert in der neutralen Zone die Scheibe und sorgt mit seinem Treffer ins leere Tor fürs 0:2 Schlussresultat. Der LHC gewinnt das dritte Spiel in Serie ohne Gegentreffer und schliesst die Regular Season der CHL mit einem Erfolg ab.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
16.10.2024, 19:38 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:2).

Die Partie ist vorbei. Der LHC schliesst die Regular Season mit einem Sieg ab und gewinnt zum dritten Mal in Serie ohne Gegentreffer!

16.10.2024, 19:33 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Lausanne HC, 0:2 durch A.Suomela.

Suomela sorgt mit seinem Treffer für die Vorentscheidung. Nach einem Puckverlust der Finnen kann Suomela in der neutralen Zone abziehen, er versenkt mit seinem Abschluss den Puck im leeren Tor und erhöht für den LHC auf 0:2.

16.10.2024, 19:32 Uhr

59. Minute

Tappara hat Probleme in den Slot zu kommen und versucht es immer wieder mit Weitschüssen. Metsola hat nun seinen Kasten verlassen, um einem sechsten Feldspieler platz zu machen.

16.10.2024, 19:31 Uhr

58. Minute

Die starke Schlussphase der Finnen bleibt vorerst aus. Der LHC hat das Spielgeschehen weiterhin im Griff, lässt das Heimteam kaum agieren und behält in den Zweikämpfen die Überhand.

16.10.2024, 19:30 Uhr

57. Minute

Wenn man am heutigen Abend den Kasten sauber halten kann, so wäre dies für den LHC das dritte Spiel in Serie ohne Gegentreffer. Noch bleibt Tappere etwas Zeit übrig, um dies zu verhindern.

16.10.2024, 19:27 Uhr

55. Minute

Auch Brickley versucht es noch mit einem Abschlussversuch aus spitzem Winkel, dieser ist für Keller jedoch leichte Beute und bringt keine Torgefahr auf. Die letzten fünf Minuten sind angebrochen - Kann das Heimteam noch einen Treffer erzielen?

16.10.2024, 19:25 Uhr

54. Minute

Auch wenn das Heimteam weiterhin bemüht agiert, so lässt der LHC nichts anbrennen und verhindert einen erneuten Abschlussversuch. Tappara läuft die Zeit davon, um die Partie noch auszugleichen.

Abschluss der Gruppenphase in der Champions Hockey League
Im Achtelfinal gibts ein Schweizer Duell

Der Lausanne HC und die ZSC Lions gewinnen ihre Spiele zum Abschluss der Gruppenphase der Champions Hockey League. Die Achtelfinal-Qualifikation stand aber bereits vor der letzten Runde fest.
Publiziert: 16.10.2024 um 20:52 Uhr
|
Aktualisiert: 16.10.2024 um 23:12 Uhr
1/4
Glänzt gegen Klagenfurt mit zwei Vorlagen und einem Tor: Derekt Grant. (Archivbild)
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Lausanne und die ZSC Lions schliessen die Gruppenphase der Champions Hockey League erfolgreich ab. Die bereits für die K.o-Phase qualifizierten Schweizer Teams setzen sich auswärts bei Tappara Tampere und Klagenfurt durch.

Für Lausanne ist es vom sportlichen Wert nicht mehr als ein Testspiel unter Wettkampfbedingungen, das sie im Süden Finnlands zu absolvieren haben. Doch die Mannschaft von Geoff Ward löst die letzte Aufgabe der Qualifikation souverän. Janne Kuokkanen trifft zu Beginn des letzten Spielabschnitts im Powerplay, nachdem er von Jason Fuchs mit einem langen Pass perfekt eingesetzt worden ist. Antti Suomela, ein weiterer Finne in den Reihen des LHC, stellt dann in der letzten Minute den Sieg sicher; mit einem Treffer ins leere Tor Tamperes, das sich als 16. Team als Letztes trotz der Niederlage einen Platz in den Achtelfinals, die am 12./13. und 19./20. November ausgetragen werden, sichern kann.

Die ZSC Lions schliessen die Qualifikationsphase derweil als zweitbestes Team hinter Färjestad ab. Der Schweizer Meister bekundet beim 5:1-Erfolg in Klagenfurt keine Mühe. Vinzenz Rohrer bringt die Zürcher in der fünften Minute in Front. Noch vor Spielhälfte hat die Mannschaft von Marc Crawford den Vorsprung auch dank zwei Treffern in Überzahl auf 4:0 ausgebaut. Derek Grant glänzt mit zwei Vorlagen und einem Tor. Jesper Fröden legte bei drei Treffern auf.

Während die Lions in den Achtelfinals nun auf Straubing treffen, kommt es für Lausanne und Genève-Servette zu einem Romand-Derby, machen sie den Platz in den Viertelfinals doch unter sich aus. Fribourg-Gottéron bekommt es mit den Schweden von Växjo zu tun.

Die Achtelfinals in der Champions Hockey League
  • Färjestad Karlstad (Swe) vs Tappara Tampere (Fin)
  • ZSC Lions Zurich (CH) vs Straubing Tigers (D)
  • Lausanne HC (CH) vs Genève-Servette (CH)
  • Oceláři Třinec (Cze) vs Sparta Prague (Cze)
  • Fribourg-Gottéron (CH) vs Växjö Lakers (Swe)
  • Skellefteå AIK (Swe) vs Pinguins Bremerhaven (G)
  • Eisbären Berlin (D) vs Sheffield Steelers (Uk)
  • Red Bull Salzburg (Ö) vs Lahti Pelicans (FIN)
  • Färjestad Karlstad (Swe) vs Tappara Tampere (Fin)
  • ZSC Lions Zurich (CH) vs Straubing Tigers (D)
  • Lausanne HC (CH) vs Genève-Servette (CH)
  • Oceláři Třinec (Cze) vs Sparta Prague (Cze)
  • Fribourg-Gottéron (CH) vs Växjö Lakers (Swe)
  • Skellefteå AIK (Swe) vs Pinguins Bremerhaven (G)
  • Eisbären Berlin (D) vs Sheffield Steelers (Uk)
  • Red Bull Salzburg (Ö) vs Lahti Pelicans (FIN)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Färjestads BK
Färjestads BK
6
16
17
2
ZSC Lions
ZSC Lions
6
10
14
3
Lausanne HC
Lausanne HC
6
8
14
4
HC Ocelari Trinec
HC Ocelari Trinec
6
8
12
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
6
7
12
6
Skelleftea AIK
Skelleftea AIK
6
4
12
7
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
7
11
8
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
7
11
9
Pelicans Lahti
Pelicans Lahti
6
6
11
10
Sheffield Steelers
Sheffield Steelers
6
5
11
11
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
4
10
12
Växjö Lakers
Växjö Lakers
6
1
10
13
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
-2
10
14
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
6
2
10
15
Straubing Tigers
Straubing Tigers
6
0
9
16
Tappara Tampere
Tappara Tampere
6
4
8
17
HC Pardubice
HC Pardubice
6
7
8
18
TH Unia Oswiecim
TH Unia Oswiecim
6
-5
8
19
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
-4
7
20
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-10
5
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
5
22
Rouen Dragons
Rouen Dragons
6
-21
1
23
Fehervar AV19
Fehervar AV19
6
-19
0
24
SönderjyskE Ishockey
SönderjyskE Ishockey
6
-28
0
Playoffs
Champions Hockey League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Färjestads BK
Färjestads BK
6
16
17
2
ZSC Lions
ZSC Lions
6
10
14
3
Lausanne HC
Lausanne HC
6
8
14
4
HC Ocelari Trinec
HC Ocelari Trinec
6
8
12
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
6
7
12
6
Skelleftea AIK
Skelleftea AIK
6
4
12
7
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
6
7
11
8
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
6
7
11
9
Pelicans Lahti
Pelicans Lahti
6
6
11
10
Sheffield Steelers
Sheffield Steelers
6
5
11
11
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
6
4
10
12
Växjö Lakers
Växjö Lakers
6
1
10
13
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
6
-2
10
14
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
6
2
10
15
Straubing Tigers
Straubing Tigers
6
0
9
16
Tappara Tampere
Tappara Tampere
6
4
8
17
HC Pardubice
HC Pardubice
6
7
8
18
TH Unia Oswiecim
TH Unia Oswiecim
6
-5
8
19
Ilves Tampere
Ilves Tampere
6
-4
7
20
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
6
-10
5
21
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
6
-7
5
22
Rouen Dragons
Rouen Dragons
6
-21
1
23
Fehervar AV19
Fehervar AV19
6
-19
0
24
SönderjyskE Ishockey
SönderjyskE Ishockey
6
-28
0
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?