Zum Eishockey-Kalender
Lausanne HC
Lausanne HC
Beendet
7:2
(2:0 | 1:1 | 4:1)
Ilves Tampere
Ilves Tampere
Suomela 12', 34', 60'
Jager 17', 60'
Raffl 49'
Hugli 58'
Suomi 29'
Gazda 47'
12.09.2024, 22:12 Uhr

60. Minute: Verabschiedung

Das wars für heute, ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

12.09.2024, 22:07 Uhr

Ausblick

Für den LHC steht schon am Samstag die nächste Partie in der Champions Hockey League an, die Waadtländer müssen sich auswärts gegen Fehervar behaupten. Am Dienstag startet die neue National-League-Saison, das Auftaktspiel wird auswärts gegen den EHC Kloten bestritten. Ilves Tampere bestreitet am Samstag das zweite Auswärtsspiel in der Champions Hockey League und trifft auf Genève-Servette.  Die heimische Liga startet für die Finnen am kommenden Mittwoch mit der Partie gegen TPS Turku.

12.09.2024, 22:04 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Beide Mannschaften agieren zu Beginn des dritten Drittel's bemüht, es sind aber die Finnen, die erneut Jubeln können. In der 47. Spielminute ist es erneut Suomi, der den Anschlusstreffer erzielt und die finnischen Fans hoffen lässt. Lausanne will sogleich auf diesen Gegentreffer reagieren und stellt in der 49. Spielminute dank des Treffer's von Raffl den zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Finnen agieren danach bemüht und nehmen kurz vor Spielende Malek vom Eis, um einem sechsten Feldspieler platz zu machen. Der LHC kann kurz darauf profitieren und in der 58. Spielminute auf 5:2 erhöhen. Mit seinem Treffer ins leere Tor sorgt Hügli für die Vorentscheidung. Die Finnen spielen weiterhin ohne Torhüter und müssen gleich den nächsten Treffer ins leere Tor hinnehmen, dieses Mal ist es Jäger, der sich in die Torschützenliste eintragen kann. Der Mann des Spiels kann sich wenige Sekunden später mit seinem dritten Treffer an diesem Abend auszeichnen, Suomela bezwingt Malek zum 7:2 und feiert heute Abend einen Hattrick. Der LHC zeigt eine Machtdemonstration und bezwingt Ilves Tampere mit 7:2.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
12.09.2024, 22:02 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (7:2).

Der LHC zeigt eine starke Leistung und sichert sich mit 7:2 drei wichtige Punkte!

12.09.2024, 22:00 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für T.Rochette (Lausanne).

Fünf Sekunden vor Spielende muss Rochette aufgrund eines Beinstellens raus.

12.09.2024, 21:59 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Lausanne HC, 7:2 durch A.Suomela.

Der Mann des Spiels ist heute Suomela! Malek ist zurück im Kasten, dies hindert Suomela jedoch nicht, seinen dritten Treffer zu erzielen!

12.09.2024, 21:57 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Lausanne HC, 6:2 durch K.Jäger.

Die Finnen nehmen den Torhüter erneut raus um einem weiteren Feldspieler platz zu machen. Jäger erzielt nach einem Zuspiel von Raffl das 6:2 ins leere Tor.

12.09.2024, 21:56 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

59. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Marti (Lausanne).

Marti muss kurz vor Spielende in die Kühlbox.

12.09.2024, 21:53 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für Lausanne HC, 5:2 durch M.Hügli.

Nach einem Puckverlust von Gazda in der neutralen Zone kann Hügli profitieren und aus der Distanz den Treffer ins leere Tor erzielen.

12.09.2024, 21:52 Uhr

57. Minute

Ilves wirft nun alles nach vorne, denn der Anschlusstreffer muss bald fallen. Malek hat den Kasten nun verlassen, um einem weiteren Feldspieler platz zu machen.

Lausanne schiesst 7 Tore – Servette schwächelt
Fribourg überrollt Österreicher mit Turbo-Start

Fribourg und Lausanne fahren am Donnerstagabend in der Champions Hockey League jeweils problemlos einen Sieg ein. Genf-Servette gewinnt ebenfalls, verpasst jedoch die angestrebten drei Punkte.
Publiziert: 12.09.2024 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2024 um 08:23 Uhr
Teilen
1/4
Fribourgs Samuel Walser (r.) schiesst gegen Klagenfurt zwei Goals. (Archivbild)
Foto: Claudio De Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Fribourg fertigt auswärts in der Heidi Horten-Arena mit Klagenfurt den österreichischen Vizemeister 4:0 ab. Beeindruckend: Marcus Sörensen trifft nach 69 Sekunden, Samuel Walser in der 13. und Jacob de la Rose in der 14. Minute. 3:0 – was für ein Turbostart. Walser ist im Mitteldrittel auch noch für das Schlussresultat verantwortlich (32.). Goalie Reto Berra feiert einen Shutout. Gottéron punktet somit auch im dritten Spiel der Champions Hockey League und feiert den zweiten Sieg (sieben Punkte). 

Die gleiche Bilanz weist Lausanne auf. Der Schweizer Vizemeister demontiert zu Hause in der Vaudoise Aréna Ilves Tampere mit 7:2. Zwei der letzten drei LHC-Treffer fallen, als die Finnen ihren Goalie durch einen sechsten Feldspieler ersetzt haben. Antti Suomela (12., 34. und 60.) netzt dreimal, Ken Jäger (17. und 60.) zweimal ein. Ebenfalls erfolgreich für den Schweizer Vizemeister sind Michael Raffl (49.) und Michael Hügli (58.). 

Mit zwei Punkten muss sich Genf-Servette gegen den norwegischen Meister Storhamar begnügen. Der Titelverteidiger dreht in der Lonza Arena in Visp dank Michael Spacek (30. und 49.) und Josh Jooris (52.) einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung. Doch dieser knappe Vorsprung hält nicht bis zum Ende der regulären Spielzeit, das 3:3 fällt in der 59. Minute. Immerhin gelingt es Servette, sich im Penaltyschiessen dann doch noch den ersten Sieg dieser Champions-Hockey-League-Kampagne zu sichern. Spacek und Vincent Praplan reüssieren im Shootout.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?