Zum Eishockey-Kalender
Frölunda HC
Frölunda HC
Beendet
5:2
(2:0 | 0:2 | 3:0)
Lausanne HC
Lausanne HC
Peterson 6', 12'
Lasu 47'
Hasa 50'
Cederqvist 57'
Brännström 24'
Zehnder 30'
17:26 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und eine gute Woche. Bis zum nächsten Mal!

17:19 Uhr

Ausblick

Beide Mannschaften sind bereits in wenigen Tagen wieder gefordert. Für Frölunda steht die Reise zum polnischen Vertreter GKS Tychy auf dem Programm, mit dem man am Donnerstag, 04.09.2025 um 17:00 Uhr die Schläger kreuzt. Der Lausanne HC begrüsst dann am Freitag, 05.09.2025 um 18:00 Uhr in der Vaudoise Arena die Belfast Giants.

17:19 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:2).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
17:18 Uhr

Fazit 3.Drittel

Lausanne startet schwungvoll in den letzten Abschnitt und erspielt sich optisch ein Übergewicht, muss jedoch stets die gefährlichen Umschaltmomente der Gastgeber im Blick behalten. Einer dieser Turnovers wird Lausanne zum Verhängnis: Damian Riat verliert im Angriffsdrittel die Scheibe und kann nicht mehr rechtzeitig zurück. Die Schweden nutzen den Konter eiskalt zur neuerlichen Führung. Nach diesem Rückschlag agieren die Gäste kurzzeitig kopflos und nur vier Minuten später fällt die Vorentscheidung: Nach einem nicht geahndeten Foul an Yannick Zehnder schaltet Frölunda ein weiteres Mal blitzschnell um und erzielt beinahe eine Kopie des 3:2. Den endgültigen Schlusspunkt setzt Filip Cederqvist, der im Powerplay einen Schuss unhaltbar ablenkt und damit den Sieg für die Schweden perfekt macht.

17:18 Uhr

60. Minute

Lausanne versucht nochmal etwas Ergebniskosmetik zu betrieben, aber Göteborg ist in Scheibenbesitz und die Sekunden verrinnen.

17:17 Uhr

59. Minute

In Göteborg sind die letzten beiden Spielminuten bereits angebrochen.

17:13 Uhr

57. Minute: Tooor im Powerplay für Frölunda HC, 5:2 durch F.Cederqvist .

Die Entscheidung im Powerplay - Die Schweden lassen die Scheibe geduldig zirkulieren, Arttu Ruotsalainen kommt an die Scheibe und passt diese präzise in den Slot auf die Schaufel von Filip Cederqvist. Der Stürmer dreht seinen Schläger perfekt in Richtung Kevin Pasche und die Scheibe fliegt über die Fanghandseite ins Tor.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
17:11 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

56. Minute: 2-Minuten-Strafe für A.Oksanen (Lausanne).

Hinter dem gegnerischen Tore hakt Ahti Oksanen bei Arttu Ruotsalainen ein und muss auf die Strafbank

17:11 Uhr

56. Minute

Beim Bully kommen sich Damian Riat und Filip Cederqvist etwas in die Quere, aber es bleibt bei den Provokationen und beide quittieren dies mit einem Lächeln.

17:08 Uhr

55. Minute

Auf der Gegenseite beinahe der nächste Treffer, aber Kevin Pasche fährt beim Abschluss von Noah Dower Nilsson blitzschnell die Schoner aus und lenkt die Scheibe um den Pfosten herum.

Unterschiedliche Gemütslagen
ZSC glückt Reaktion – Lausanne bricht zum Schluss ein

Der ZSC gewinnt in der Champions Hockey League gegen Tychy. Lausanne muss sich derweil Frölunda geschlagen geben.
Publiziert: vor 44 Minuten
|
Aktualisiert: vor 41 Minuten
Teilen
1/2
Während der ZSC am Sonntag siegreich ist, ...
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die ZSC Lions reagieren auf die Heimniederlage zum Auftakt der Champions Hockey League mit einem 4:0 gegen Tychy. Lausanne verliert zum zweiten Mal.

Der Klassenunterschied zwischen dem Schweizer und dem polnischen Meister ist in Zürich augenscheinlich. Sven Andrighetto und Rudolfs Balcers bringen die ZSC Lions bereits im Startdrittel 2:0 in Führung, am Ende siegt der Champions-League-Titelverteidiger 4:0 und zeigt damit eine gelungene Reaktion auf das 2:3 nach Verlängerung zwei Tage zuvor gegen Bremerhaven.

Der Lausanne HC steht hingegen auch nach dem zweiten der sechs Spieltage der Ligaphase mit leeren Händen da. Durch einen Einbruch mit drei Gegentoren im Schlussdrittel unterlgen die Waadtländer in Göteborg gegen Frölunda 2:5.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
2
EV Zug
EV Zug
2
5
5
3
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
4
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
5
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
1
3
3
6
Lukko Rauma
Lukko Rauma
1
3
3
7
Frölunda HC
Frölunda HC
1
3
3
8
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
9
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
1
2
3
10
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
11
SC Bern
SC Bern
2
0
3
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
13
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
14
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
1
1
2
15
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
1
1
2
16
Mountfield HK
Mountfield HK
1
-1
1
17
ZSC Lions
ZSC Lions
1
-1
1
18
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
19
GKS Tychy
GKS Tychy
1
-2
0
20
Lausanne HC
Lausanne HC
1
-3
0
21
Brynäs IF
Brynäs IF
1
-3
0
22
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
1
-3
0
23
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Champions Hockey League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Ilves Tampere
Ilves Tampere
2
5
6
2
EV Zug
EV Zug
2
5
5
3
KalPa Hockey
KalPa Hockey
2
4
5
4
Lulea Hockey
Lulea Hockey
2
1
4
5
HC Kometa Brno
HC Kometa Brno
1
3
3
6
Lukko Rauma
Lukko Rauma
1
3
3
7
Frölunda HC
Frölunda HC
1
3
3
8
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
2
2
3
9
Red Bull Salzburg
Red Bull Salzburg
1
2
3
10
HC Sparta Prag
HC Sparta Prag
2
1
3
11
SC Bern
SC Bern
2
0
3
12
Storhamar Hockey
Storhamar Hockey
2
-1
3
13
KAC Klagenfurt
KAC Klagenfurt
2
-2
3
14
Odense Bulldogs
Odense Bulldogs
1
1
2
15
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
1
1
2
16
Mountfield HK
Mountfield HK
1
-1
1
17
ZSC Lions
ZSC Lions
1
-1
1
18
Belfast Giants
Belfast Giants
2
-4
1
19
GKS Tychy
GKS Tychy
1
-2
0
20
Lausanne HC
Lausanne HC
1
-3
0
21
Brynäs IF
Brynäs IF
1
-3
0
22
HC Bolzano-Bozen Foxes
HC Bolzano-Bozen Foxes
1
-3
0
23
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2
-5
0
24
Grenoble Bruleurs de Loups
Grenoble Bruleurs de Loups
2
-6
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen