3:1-Sieg gegen Japan
Schweizerinnen gelingt WM-Auftakt nach Mass

Erwartung erfüllt: Die Schweizerinnen sind mit einem 3:1-Sieg gegen Japan ins WM-Turnier gestartet.
Publiziert: 26.08.2022 um 21:12 Uhr
1/2
Alina Müller (l.) und Captain Lara Stalder sind für die 2:0-Führung verantwortlich.
Foto: AFP
Nicole Vandenbrouck

Ihre WM-Auftaktpartie gegen Japan ist für die Schweizerinnen der erste Ernstkampf seit mehreren Monaten. Und sie haben nur ein Testspiel (2:1 n.P. gegen Schweden) in den Beinen. Entsprechend braucht die Nati etwas, um auf Touren zu kommen in diesem Duell, in dem sie die Favoritinnen sind.

Sinja Leemann, die Trainer Colin Muller kurzerhand von der Verteidigerin zur Stürmerin umfunktioniert hat, hat die erste gute Chance. Die 20-Jährige läuft sogleich im Paradesturm mit Alina Müller und Lara Stalder auf.

Trotz der vielen Powerplay-Chancen verpassen die Schweizerinnen den Führungstreffer. Mit einem Lattenschuss (16. Minute) ist Nicole Vallario einmal nahe dran. Im Mitteldrittel ist es besagter Paradesturm, der den Platz nutzt, den ihm die Japanerinnen plötzlich gewähren. Stalder und Müller treffen, die Tore sind herrlich herausgespielt.

Weil die Japanerinnen aufsässig bleiben, können die Schweizerinnen nicht nachlassen, selbst nach dem 3:0 ins leere Tor durch Lutz nicht. 23 Sekunden vor Schluss wird Torhüterin Andrea Brändli noch der Shutout vermiest.

Schweiz – Japan 3:0
Tore: 28. Stalder (Müller) 1:0. 39. Müller (Stalder, Leemann) 2:0. 58. Lutz (Zimmermann) 3:0 (leeres Tor). 60. Shiga (Hitosato) 3:1.

Frauen-WM in Dänemark: Die Gruppenspiele der Schweizerinnen

Montag, 29. August, 19.00 Uhr: Schweiz – USA

Dienstag, 30. August, 16.00 Uhr: Schweiz – Finnland

(SRF zeigt die Schweizer Gruppenspiele online im Livestream, ab dem Viertelfinal dann im TV.)

Montag, 29. August, 19.00 Uhr: Schweiz – USA

Dienstag, 30. August, 16.00 Uhr: Schweiz – Finnland

(SRF zeigt die Schweizer Gruppenspiele online im Livestream, ab dem Viertelfinal dann im TV.)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?