«Hallo Arsenal-Familie. Das wird wirklich hart», mit diesen Worten begrüsst Nati-Captain Lia Wälti (32) die Gunners-Fans in einem Video auf Social Media – die Taschentücher hält sie schon in der Hand. Mit emotionalen Worten verkündet sie anschliessend, dass sie den Klub verlassen wird. Nach sieben Jahren und insgesamt 183 Partien zieht es Wälti von der Insel weg. Nach Blick-Information wird sie zu Juventus Turin wechseln, wo sie auf Nati-Kollegin Viola Calligaris treffen wird.
Der Entscheid sei ihr nicht leicht gefallen, meint Wälti. Während des ganzen Videos kämpft sie mit den Emotionen. «Arsenal ist so viel mehr als ein Klub für mich», so Wälti. «Er wurde zu meiner Heimat, meine zweite Familie, mein sicherer Hafen. Ich habe nur schöne Erinnerungen in meinem Herzen.» Mit Arsenal wurde der Nati-Captain 2019 englischer Meister, gewann 2023 den FA-League-Cup und triumphierte 2025 in der Women’s Champions League.
«Es hätte nicht besser enden können»
Der Final, den Arsenal mit 1:0 gegen Barcelona gewann, sollte Wältis letztes Spiel für die Gunners sein. Zum Einsatz kam sie allerdings nicht. Wälti aber betont trotzdem, sie habe immer das Gefühl gehabt, mit dem Team diesen Titel gewinnen zu können. Es sei ihr Traum gewesen, diesen mit Arsenal zu feiern. Nun sei dies gar in ihrem letzten Spiel für den Klub passiert. «Es hätte nicht besser enden können.»
Nach diesen Worten kann Wälti ihre Tränen nicht mehr zurückhalten, sie wischt sie mit den Taschentüchern weg. Sieben Jahre sei eine lange Zeit, es habe Höhen und Tiefen gegeben. Letztes Jahr etwa musste Wälti mehrere Rückschläge hinnehmen. Nach leichten Knieproblemen Anfang 2024 erlitt sie im März eine schwerwiegende Knieverletzung und musste sich im November einen Abszess operativ entfernen lassen. All das habe dazu geführt, dass sie in dieser Zeit als Person gewachsen sei: «Danke für alles, Arsenal.»