Beachvolleyball
Nach Olympia-Gold auch WM-Gold für Ahman/Hellvig

Die schwedischen Olympiasieger David Ahman und Jonatan Hellvig holen in Adelaide den WM-Titel. Im rein schwedischen Final bezwingen sie Jacob Hölting Nilsson und Elmer Andersson 25:23 und 21:19.
Publiziert: 14:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Viermal Gold: David Ahman/Jonatan Hellvig posieren zusammen mit Anastasija Samoilova/Tina Graudina.
Foto: Matt Turner
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Vor allem der Auftaktsatz bot Spannung pur: Hölting Nilsson/Andersson stemmten sich mutig gegen die Favoriten und wehrten fünf Satzbälle ab. Auch im zweiten Durchgang ging es eng zu und her, ehe die Olympiasieger beim Stand von 20:19 den ersten Matchball nutzten.

Im Final der Frauen setzten sich die Lettinnen Anastasija Samoilova und Tina Graudina durch und nahmen somit erfolgreich Revanche für das Endspiel beim Elite16-Turnier in Gstaad, das sie gegen die Amerikanerinnen Megan Nuss und Tiffany Brasher noch in zwei Sätzen verloren hatten. Diesmal drehten die Lettinnen den Spiess um (21:15, 15:21, 15:11) und holten den ersten WM-Triumph im Beachvolleyball für ihr Land.

Für die fünf Schweizer Teams hatte die WM bereits früh in der K.o.-Phase geendet. Einzig Marco Krattiger und Leo Dillier schafften den Vorstoss in die Achtelfinals. Keine der fünf Mannschaften schied gegen ein Duo aus, das später eine Medaille holen sollte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen