Vor allem der Auftaktsatz bot Spannung pur: Hölting Nilsson/Andersson stemmten sich mutig gegen die Favoriten und wehrten fünf Satzbälle ab. Auch im zweiten Durchgang ging es eng zu und her, ehe die Olympiasieger beim Stand von 20:19 den ersten Matchball nutzten.
Im Final der Frauen setzten sich die Lettinnen Anastasija Samoilova und Tina Graudina durch und nahmen somit erfolgreich Revanche für das Endspiel beim Elite16-Turnier in Gstaad, das sie gegen die Amerikanerinnen Megan Nuss und Tiffany Brasher noch in zwei Sätzen verloren hatten. Diesmal drehten die Lettinnen den Spiess um (21:15, 15:21, 15:11) und holten den ersten WM-Triumph im Beachvolleyball für ihr Land.
Für die fünf Schweizer Teams hatte die WM bereits früh in der K.o.-Phase geendet. Einzig Marco Krattiger und Leo Dillier schafften den Vorstoss in die Achtelfinals. Keine der fünf Mannschaften schied gegen ein Duo aus, das später eine Medaille holen sollte.