Diese drei haben viel vor. Eliane Christen, Nicole Vallario und Gian Andri Bolinger haben den gleichen Traum: Sie wollen an den Olympischen Spielen oder den Olympischen Jugendspielen teilnehmen – und erfolgreich zurückkehren. Bridgestone, offizieller weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, greift den jungen Leuten dabei unter die Arme. So können sie sich auf ihre Ziele konzentrieren. Denn um diese zu erreichen, braucht es harte Arbeit.
Während Gleichaltrige an ihrer Fortnite- oder TikTok-Fertigkeit feilen, trainiert Gian Andri Bolinger (15) aus Zuoz GR seine Sprungkraft und Kondition. Der Engadiner fand normales Skifahren schon mit elf Jahren zu langweilig und spezialisierte sich auf Freestyle. Heute besucht er die Scoula Sportiva in Champfèr und hat ein grosses Ziel: als Profi bei internationalen Contests vorne mitzufahren. Derzeit steht aber die Teilnahme an den Olympischen Jugendspielen 2020 in Lausanne zuoberst auf der Wunschliste. Seine Chancen stehen gut. Die letzte Saison der Swiss Freeski Tour schloss Bolinger mit fast 100 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz der Rookie-Rangliste ab, die World Rookie Tour beendete er auf dem 2. Platz der Kategorie Grom.
Nicole Vallario (18) aus Davesco TI hat dieses Jahr ebenfalls schon viel erreicht. Im März holte die Eishockey-Verteidigerin mit dem HC Ladies Lugano den Meistertitel der höchsten Schweizer Frauen-Liga, im April reiste sie mit der Damen-Nationalmannschaft an die Weltmeisterschaft in Espoo (Finnland). «Hockey ist mein Leben», sagt Vallario, die schon mit drei Jahren für den HC Lugano gespielt hat. Sie besucht die Elite-Sportschule SPSE in Tenero. Sie träumt von einer WM-Medaille mit der Nationalmannschaft – und von einer Olympia-Teilnahme. Olympische Luft schnupperte sie bereits 2016: Damals reiste sie an die Jugendspiele im norwegischen Lillehammer.
Schon länger im Rennen ist Eliane Christen (20) aus Hospental UR. Sie gilt als eines der grössten Skitalente im nationalen C-Kader, hat den B-Kader-Status schon im Visier. Die Tochter eines Skilehrer- und Schafbauernpaars erlebte ihren ersten Karrierehöhepunkt im Frühling 2017, als sie den U18-Schweizer-Meister-Titel im Riesenslalom holte. Ihre letzte Saison allerdings war schon kurz nach dem Start vorbei: Beim Saisonauftakt in Arosa erlitt sie einen Schien- und Wadenbeinbruch. Wovon sie träumt, das weiss Christen schon lange: eine Goldmedaille an den Olympischen Winterspielen 2022 zu holen, wie sie schon im Alter von 14 Jahren in einem BLICK-Interview verriet.
Seit November 2018 unterstützt Bridgestone junge Nachwuchssportler auf dem Weg zu ihrem grossen Traum: einmal bei den Olympischen Spielen oder den Olympischen Jugendspielen an den Start zu gehen. Unter ihnen sind auch Eliane Christen, Nicole Vallario und Gian Andri Bolinger.
Der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche ist offizieller weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und unterstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe als Silber-Partner. Die Partnerschaft ist Teil des Sponsoringprogramms, das im Zuge der Kampagne «Chase Your Dream» neun Sporthilfe-Patenschaften von Schweizer Nachwuchssportlern umfasst.
Bridgestone verfolgt dabei die Vision, junge Athleten zu unterstützen, damit sie sowohl sportliche Spitzenleistungen erbringen als auch persönliche Träume verfolgen können. Gleichzeitig soll die Kampagne von Bridgestone Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Leidenschaften inspirieren und dazu motivieren, niemals aufzugeben und an ihren Träumen festzuhalten. Ganz im Sinne der olympischen Bewegung ist auch für Bridgestone die Reise mindestens ebenso wichtig wie das Ziel.
«Chase Your Dream» spiegelt zudem das Ziel des Unternehmens wider, mithilfe seiner Produkte und Dienstleistungen Menschen zu verbinden und immer sicherer an ihr Ziel zu bringen.
Seit November 2018 unterstützt Bridgestone junge Nachwuchssportler auf dem Weg zu ihrem grossen Traum: einmal bei den Olympischen Spielen oder den Olympischen Jugendspielen an den Start zu gehen. Unter ihnen sind auch Eliane Christen, Nicole Vallario und Gian Andri Bolinger.
Der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche ist offizieller weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und unterstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe als Silber-Partner. Die Partnerschaft ist Teil des Sponsoringprogramms, das im Zuge der Kampagne «Chase Your Dream» neun Sporthilfe-Patenschaften von Schweizer Nachwuchssportlern umfasst.
Bridgestone verfolgt dabei die Vision, junge Athleten zu unterstützen, damit sie sowohl sportliche Spitzenleistungen erbringen als auch persönliche Träume verfolgen können. Gleichzeitig soll die Kampagne von Bridgestone Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Leidenschaften inspirieren und dazu motivieren, niemals aufzugeben und an ihren Träumen festzuhalten. Ganz im Sinne der olympischen Bewegung ist auch für Bridgestone die Reise mindestens ebenso wichtig wie das Ziel.
«Chase Your Dream» spiegelt zudem das Ziel des Unternehmens wider, mithilfe seiner Produkte und Dienstleistungen Menschen zu verbinden und immer sicherer an ihr Ziel zu bringen.
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio
«In Kooperation mit...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden. Dieser Sponsored Content wird vom Brand Studio produziert.
Die Inhalte sind journalistisch aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Blick-Gruppe.
Kontakt: E-Mail an Brand Studio