Viel Drama am zweiten Spieltag
Detroit-Superstar macht den Xhaka-Jubel

Es ist erst der zweite Spieltag, doch die NFL wartet bereits wieder mit ordentlich Drama auf. Diesmal im Angebot: ein Jubel, der für besorgte Blicke sorgt, ein verletzter Star-Quarterback und eine missglückte Super-Bowl-Revanche.
Publiziert: 07:14 Uhr
|
Aktualisiert: 07:45 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Detroit-Lions-Superstar Amon-Ra St. Brown liefert am Sonntagabend eine Show mit drei Touchdowns ab.
Foto: AP

Darum gehts

  • Detroit-Superstar Amon-Ra St. Brown sorgt für Verwirrung mit Jubel
  • Joe Burrow verletzt, Bengals bangen um ihren Franchise-Quarterback
  • Cowboys gewinnen in Overtime dank 64-Yards-Fieldgoal von Brendan Aubrey
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_261.JPG
Andrea CattaniTagesleiter Sport

Detroit-Superstar macht den Xhaka

Wenn es im Moment einen Spieler gibt, den die Detroit Lions nicht verlieren wollen, dann ist es Amon-Ra St. Brown. Im Spiel vom Sonntagabend gegen die Chicago Bears (52:21) steuert der Wide Receiver drei Touchdowns bei. Und doch lässt der Superstar in der Schlussphase alle Lions-Fans kurz den Atem anhalten. Es passiert nach dem zweiten Touchdown: St. Brown jubelt, rennt übers Feld und fängt dann plötzlich zu humpeln an, hält sich den Oberschenkel und legt sich dann auf den Boden. Eine Verletzung? Wie bitter! Dann aber die Erlösung: «ARSB» hat sich mit dem «Schmerz»-Jubel nur einen Spass erlaubt. Und Fussball-Fans erinnern sich: Mit einem ähnlichen Jubel hatte bereits Nati-Captain Granit Xhaka noch im Leverkusen-Trikot für ordentlich Verwirrung gesorgt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Bengals bibbern um Burrow

Auch in diesem Jahr ist die Offensive das Prunkstück der Cincinnati Bengals. Doch schon nach dem zweiten Spiel geht beim Team aus dem US-Bundesstaat Ohio die Angst um. Fällt Franchise-Quarterback Joe Burrow womöglich länger aus? Bei einem Sack im zweiten Viertel verletzt sich der 28-Jährige am Fuss, kann nicht mehr weiterspielen und verschwindet im Spielertunnel. Kurz nach dem Spiel wird bekannt, dass sich der Spieler einen Riss im grossen Zeh zugezogen hat und wohl mehr als einen Monat ausfallen wird. Bei den Bengals weiss man sowieso nur zu gut, wie sich Spiele ohne Burrow anfühlen. Schon 2023 fiel der Leader für die letzten sechs Spiele aus und prompt wurden die Playoffs verpasst. Immerhin: Am Sonntag kommt man auch mit Backup Jake Browning zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Die Resultate des 2. NFL-Spieltags

Freitag, 12. September
Green Bay Packers – Washington Commanders 27:18

Sonntag, 14. September
Baltimore Ravens – Cleveland Brown 41:17
Cincinnati Bengals – Jacksonville Jaguars 31:27
Dallas Cowboys – New York Giants 40:37
Detroit Lions – Chicago Bears 52:21
Miami Dolphins – New England Patriots 27:33
New Orleans Saints – San Francisco 49ers 21:26
New York Jets – Buffalo Bills 10:30
Pittsburg Steelers – Seattle Seahawks 17:31
Tennessee Titans – Los Angeles Rams 19:33
Arizona Cardinals – Carolina Panthers 27:22
Indianapolis Colts – Denver Broncos 29:28
Kansas City Chiefs – Philadelphia Eagles 17:20

Montag, 15. September
Minnesota Vikings – Atlanta Falcons 6:22

Dienstag, 16. September
01.00 Uhr Houston Texans – Tampa Bay Buccaneers
04.00 Uhr Las Vegas Raiders – Los Angeles Chargers

Freitag, 12. September
Green Bay Packers – Washington Commanders 27:18

Sonntag, 14. September
Baltimore Ravens – Cleveland Brown 41:17
Cincinnati Bengals – Jacksonville Jaguars 31:27
Dallas Cowboys – New York Giants 40:37
Detroit Lions – Chicago Bears 52:21
Miami Dolphins – New England Patriots 27:33
New Orleans Saints – San Francisco 49ers 21:26
New York Jets – Buffalo Bills 10:30
Pittsburg Steelers – Seattle Seahawks 17:31
Tennessee Titans – Los Angeles Rams 19:33
Arizona Cardinals – Carolina Panthers 27:22
Indianapolis Colts – Denver Broncos 29:28
Kansas City Chiefs – Philadelphia Eagles 17:20

Montag, 15. September
Minnesota Vikings – Atlanta Falcons 6:22

Dienstag, 16. September
01.00 Uhr Houston Texans – Tampa Bay Buccaneers
04.00 Uhr Las Vegas Raiders – Los Angeles Chargers

Dallas-Drama bis in die Verlängerung

Vier Viertel lang geben sich die New York Giants und die Dallas Cowboy Saures. Das wilde Hin und Her scheint kurz vor Schluss ein besseres Ende für die Gäste aus dem Big Apple bereitzuhalten, als ein 48-Yard-Pass von Russell Wilson bei Wide Receiver Malik Nabers einschlägt und dieser den Ball mit noch 33 Sekunden auf der Uhr zum Touchdown trägt. Doch die Cowboys haben in diesem Spiel einen Retter, der in Dallas längst zur Zuverlässigkeit in Person geworden ist: der Ex-Fussballer Brendan Aubrey (30, Ex-Toronto-FC). Zunächst rettet der Kicker sein Team noch mit einem 64-Yards-Fieldgoal zum spektakulären Zwischenstand von 37:37 in die Overtime. Und dort ist es dann erneut Aubrey, der wieder mit einem Fieldgoal den nicht mehr für möglich gehaltenen Cowboys-Sieg besiegelt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Chiefs verpatzen Super-Bowl-Revanche

Bereits in Woche 2 lässt die NFL die beiden Vorjahresfinalisten aus dem Super Bowl wieder aufeinander los. Die Revanche-Gelüste bei den Kansas City Chiefs, die im letzten Endspiel von den Philadelphia Eagles eine ordentliche Tracht Prügel bekommen hatten (40:22), sind also noch frisch. Und tatsächlich ist das Wiedersehen zu keinem Zeitpunkt eine derart klare Angelegenheit wie noch im Super Bowl. Zwar liegen die Eagles fast das gesamte Spiel über in Front, doch die Chiefs zeigen sich als hartnäckiger Gegner. Highlight des Spiels ist ein Mega-Pass von Patrick Mahomes über 49 Yards auf Tyquan Thornton kurz vor Schluss. Der erfolgreiche Spielzug bringt bei den Chiefs nochmals die Comeback-Hoffnungen zurück, am Ende jedoch kann der amtierende Champion die 20:17-Führung über die Zeit retten. Bemerkenswert: Für Quarterback Mahomes (drei Super-Bowl-Siege) ist es das erste Mal seit seiner Highschool-Zeit, dass er mit zwei Niederlagen aus den ersten beiden Spielen in eine Saison startet.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen