Reden darf Frank Ragnow nicht mehr. Er kann also nicht erklären – zumindest nicht akustisch – wie er sich fühlt. Den Umständen entsprechend geht es dem Center der Detroit Lions aber gut, sein Zustand wird von den Teamärzten genauestens überwacht.
Doch was ist passiert? Rückblick. Beim Spiel gegen Green Bay wird Ragnow – wohl bereits im ersten Viertel – zu Fall gebracht. Wie sich später herausstellt, erleidet er dabei einen Kehlenbruch.
Atmen, Sprechen und Schlucken betroffen
Ein Kehlenbruch? Das ist eine seltene Verletzung im Halsbereich. Als Folge davon bereitet häufig das Atmen, das Sprechen und das Schlucken Schwierigkeiten.
Noch ist nicht klar, wann Ragnow aufs Feld zurückkehren wird. Sicher ist: Der 24-Jährige aus Minnesota ist derzeit ausser Gefecht. Und seine Gegner müssen damit einen Koloss (1.94 m, 141-Kilo) weniger aus dem Weg räumen. (mag)