100 Meter in 12 Sekunden
Der Wahnsinns-Touchdown im Video

Die Baltimore Ravens haben zum zweiten Mal den Superbowl der NFL gewonnen. Jacoby Jones zeigt dabei etwas Unglaubliches!
Publiziert: 04.02.2013 um 04:46 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:29 Uhr
Von Marc Ribolla

Die Baltimore Ravens zeigen eine brillante erste Hälfte im 47. Superbowl. Ihre Defense beherrscht das Match gegen die Offensive der SF 49ers. Quarterback Joe Flacco spielt sehr überzeugend, bringt gleich drei Touchdown-Pässen an den Mann!

Bei Halbzeit stehts vor 77'000 Fans im Super Dome in New Orleans deutlich 21:6 für die Ravens. Und so geht es im gleichen Stil weiter.

Dann der grosse Auftritt von Baltimores Jacoby Jones. Er läuft nach dem Kickoff-Return aus der eigenen Defensezone los und los und los - übers ganze Spielfeld und macht nach nach 109 Yards den Touchdown zum 28:6.

Historisch: Jones' Lauf ist der längste Run in der Geschichte des Superbowl und der ganzen NFL. Und Jones ist auch der erste Spieler, der einen Pass zum Touchdown fängt und auch selber einen Run zu einem zweiten hinlegt.

Die Sache scheint gegessen zu sein. Doch wie von Geisterhand geht plötzlich im halben Stadion das Licht aus - Stromausfall nach 1:38 Minuten Spielzeit im dritten Viertel. Der Superbowl muss unterbrochen werden.

Ganze 36 Minuten dauert es bis alle Leuchten im Stadion langsam wiederhochgefahren sind. Die Fans bejubeln jeden Flutlichtmasten, der wieder ankommt. Und die Pause hat dramatischen Einfluss auf die Partie.

Der Superbowl kippt. SF-49ers-Quarterback Colin Kaepernick findet Crabtree, der mit einem Lauf über 31 Yard den ersten Touchdown für San Francisco schafft - 13:28 nur noch. Und nur knapp zweieinhalb Minuten gibts gleich den zweiten Touchdown für die Kalifornier zum 20:28.

Mit einem Field Goal schraubt David Akers (SF 49ers) das Skore auf 23:28. Eine Kehrtwende kündigt sich an.

Im vierten Viertel gelingt es aber den Ravens wieder zu punkten. Justin Tucker kann sich die drei Punkte fürs Field Goal gutschreiben lassen - 31:23 für Baltimore.

Doch die 49ers bleiben dran. Quarterback Colin Kaepernick legt persönlich einen 15-Yard-Touchdown hin und verkürzt auf 29:31. Zehn Minuten vor Ende ist die Spannung riesig.

Die TV-Experten sprechen nach den bisherigen Ereignissen und dem Spielverlauf vom spektakulärsten Superbowl der Geschichte.

Vier Minuten vor Schluss erhöht Ravens-Tucker mit dem zweiten Field Goal wieder auf 34:29. San Francisco-Coach Jim Harbaugh nimmt sein letztes Time-Out.

Alles vergebens. Nach mehr als vier Stunden Spielzeit gewinnen die Baltimore Ravens den Superbowl XLVII - den zweiten in ihrer Geschichte nach 2001.

Ein spezieller Moment für Altstar Ray Lewis. Der 37-jährige Linebacker der Ravens spielt sein letztes Spiel der Karriere und war 2001 der MVP im Superbowl.

Historisch ist auch der Sieg für die Familie Harbaugh. Erstmals standen sich zwei Brüder als Coaches im Superbowl gegenüber. John triumphiert über Jim.

Wie immer ist der Superbowl auch abseits des Rasens ein Spektakel. Erste Gänsehaut wird den Millionen Fans bereits vor dem Kickoff bereitet.

Sängerin Jennifer Hudson tritt zusammen mit 26 Kindern des «Sandy Hook Elementary Choirs» aus Newtown (Connecticut) auf. Sie singen «America the Beautiful», das legendäre patriotische Lied der USA. An jener Schule ereignete sich letzten Dezember der Amoklauf, als ein Täter 26 Menschen, darunter 20 Kinder erschoss.

Am Piano hat anschliessend Grammy-Awards-Gewinnerin Alicia Keys die Ehre, die US-Nationalhymne zu präsentieren.

Der Knüller im Show-Bereich steigt dann aber in der mit Spannung erwarteten Halbzeit-Show. Wie angekündigt zeigt Beyonce Knowles (31) einen Auftritt mit wenig Stoff und viel Tanz.

Nach sieben Minuten Show tauchen dann plötzlich Kelly Rowland (31) und Michelle Williams (32) auf der Bühne auf. Zum ersten Mal seit der Ankündigung einer Reunion Anfang Januar kommt es zum grossen Live-Auftritt von Destiny's Child.

Es ist deren erste Darbietung seit dem Split im Jahr 2005. Gemeinsam singen sie zwei DC-Lieder, «Bootylicious» and «Independent Women».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?