Wenn Usain Bolt auf der Tartanbahn seine Gegner zur Schnecke macht, feiert er seine Triumphe jeweils mit einer Bogenschützen-Pose. Es ist die berühmteste Siegerpose der Welt. Und alle machen sie nach – andere Sportler, Schauspieler und sogar Babys.
Was bisher niemand weiss: Auch Bolt imitiert die Pose. Der Jubel hat nämlich nicht der Jamaikaner erfunden, sondern wir Schweizer.
Am Eidgenössischen Turnfest im Juli 1932 in Aarau zeigten 12 Sportler der Nation, wie Leibesertüchtigung wirklich funktioniert: Der rechte Arm und das rechte Knie angewinkelt, die rechte Hand hinter dem Ohr, der linke Arm nach links in die Höhe gestreckt. Die perfekte Bolt-Pose – und das bei den Leibesübungen vor 80 Jahren!
Das historische Bild lagert seit Jahrzehnten im Schweizer Sportmuseum in Basel. Die Sendung «Sportlounge» des Schweizer Fernsehens hat die Trouvaille ausgegraben.
Wer weiss, vielleicht hat sich Bolt die Inspiration für seine Pose ja tatsächlich im Schweizer Museum geholt? Vielleicht war er einfach zu schnell, um gesehen zu werden.