Spielerschutz im Online Casino swisscasinos.ch

Im Online Casino von Swiss Casinos stehen sowohl das Spiel als auch der Mensch im Mittelpunkt. Mit modernster Technologie, geschulten Fachkräften und klaren Regeln setzt swisscasinos.ch neue Massstäbe im Spielerschutz, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen.
Publiziert: 09:58 Uhr
|
Aktualisiert: 13:41 Uhr
Teilen
Anhören

Was als Unterhaltung beginnt, kann im digitalen Raum schnell zur Belastung werden. Deshalb setzt das Online Casino von Swiss Casinos konsequent auf Prävention statt Nachsorge. Bereits bei der Registrierung legen Spielende individuelle Tages-, Wochen- oder Monatslimits fest. Zusätzlich können sie sich jederzeit selbst sperren. 

Ein speziell geschultes Team überwacht das Spielverhalten laufend und sorgt für den Sozialschutz. Auffälligkeiten wie nächtliche Spielzeiten, häufige Einzahlungen oder steigende Verluste werden erkannt und geprüft. Mithilfe moderner Analysetools kann so frühzeitig eingegriffen werden. Im Jahr 2024 führte swisscasinos.ch 4265 Früherkennungsprozesse durch, von denen 3019 ohne Massnahmen abgeschlossen wurden. Insgesamt wurden 2327 Spielsperren ausgesprochen, wobei 57 % auf freiwillige Initiative erfolgten. 

Doch Swiss Casinos schützt nicht nur aktiv, sondern investiert auch: Über 6 Millionen Franken flossen im Jahr 2024 konzernweit in den Spielerschutz. Neben Prävention ist auch der Kampf gegen illegale Online-Anbieter zentral. Diese entziehen sich jeder Kontrolle, gefährden Spielende und leisten keine Abgaben an die AHV. Eine aktuelle Schätzung von KPMG zeigt: Der illegale Online-Glücksspielmarkt in der Schweiz hat ein jährliches Volumen von rund 180 Millionen Franken. Im Vergleich erwirtschaftete swisscasinos.ch im Jahr 2024 einen Bruttospielertrag von 70,3 Millionen Franken, rund 33,5 Millionen Franken flossen direkt in die AHV. 

Prävention ist nicht nur eine Pflicht, sondern eine Haltung.

Mit transparenter Kommunikation und gezielten Interventionen geht swisscasinos.ch weit über die gesetzlichen Pflichten hinaus. Eine eigene Informationsplattform (spielerschutz.swisscasinos.ch) bietet Spielenden konkrete Hilfen und Tools. 

Für Patrick Mastai, Direktor Online Casino bei Swiss Casinos, ist klar: «Spielerschutz ist kein Zusatz, sondern unser Auftrag.» Dieser Anspruch wird täglich mit dem Ziel, Menschen zu schützen, gelebt. 

Verantwortung tragen und Hilfe anbieten

Swiss Casinos betreibt unter https://spielerschutz.swisscasinos.ch/ eine eigene Informationsplattform, die Spielenden konkrete Hilfestellungen, Tools und weiterführende Informationen bietet. 

Zusätzlich verweist der Schweizer Casino Verband auf die zentrale Branchenplattform https://www.spielerschutz.ch die als übergeordnete Informationsquelle zum Thema Spielerschutz im legalen Schweizer Casinoangebot dient.

Swiss Casinos betreibt unter https://spielerschutz.swisscasinos.ch/ eine eigene Informationsplattform, die Spielenden konkrete Hilfestellungen, Tools und weiterführende Informationen bietet. 

Zusätzlich verweist der Schweizer Casino Verband auf die zentrale Branchenplattform https://www.spielerschutz.ch die als übergeordnete Informationsquelle zum Thema Spielerschutz im legalen Schweizer Casinoangebot dient.

Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen