Dass ein riser Artist auf Ibiza auflegt, kommt nicht von ungefähr. Das Projekt, das von der Bank Cler als Partnerin unterstützt wird, bringt gezielt talentierte Künstlerinnen und Künstler mit renommierten Szenegrössen zusammen. In Konrads Fall war es niemand Geringeres als Andrea Oliva – Mentor bei riser.electronic und Resident bei ANTS sowie Playa Soleil.
«Seit Ende letzten Jahres kamen nach und nach erste internationale Auftritte dazu. Dank meines Managers konnte ich im Januar sogar eine Mexiko-Tour spielen», sagt Sebastian Konrad. «Ibiza war für mich natürlich schon immer ein Traum. Denn Clubs wie Pacha oder Hï zählen zu meinen grossen Zielen, denen ich nun einen Schritt nähergekommen bin.» Auf Ibiza spielen zu können, ist auch für Sebastian Konrad ein Karriere-Highlight.
Solche Bookings sind entscheidend für den künstlerischen Weg: «Auf Line-ups mit grossen Namen zu stehen, für renommierte Labels zu spielen und in bekannten Clubs aufzulegen, sind essenzielle Schritte, um weiter aufzusteigen.»
Stilistisch hat sich Sebastian Konrad neu aufgestellt. Nach einer Phase, in der er sich stark an Trends orientierte, kehrt er zurück zu seinen musikalischen Wurzeln: House und Tech House. «Ich spüre, dass House gerade auch in der Szene wieder an Bedeutung gewinnt, da Afro House und Melodic Techno mittlerweile auf eine Weise kommerzialisiert wurden, dass viele nach etwas Neuem oder Authentischerem suchen.»
Mit dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums im Rücken widmet sich Konrad nun voll und ganz seiner musikalischen Laufbahn. Grosse Tourziele stehen bevor – von Mykonos über Tulum bis hin zum sagenumwobenen Burning Man – wie Ibiza allesamt Traumdestinationen für jeden DJ!
«Generell motiviert es mich enorm, von riser ausgewählt worden zu sein. Hier herrscht ein Community-Gefühl unter uns Künstlerinnen und Künstlern, anstatt eines Konkurrenzdenkens.»
Ein Ansatz, der auch die Bank Cler überzeugt – sie unterstützt riser als Presenting Partnerin und hilft so mit, eine zukunftsorientierte, nachhaltige Förderung im Musikbereich in der Schweiz zu etablieren.
Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis zur Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solo-Künstlerinnen und -Künstler, -Orchestermusikerinnen und -Musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.
Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis zur Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solo-Künstlerinnen und -Künstler, -Orchestermusikerinnen und -Musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.