Publireportage
Zurück auf Start: Jan Neuenschwander lernt Berufsleben

Meister mit den ZSC Lions, je ein Cup-Sieg mit dem SC Bern und den ZSC Lions, dazu kamen der EHC Biel und die SCL Tigers. Jetzt spielt Neuenschwander (32) bei den GCK Lions und bereitet sich auf seine zweite Karriere vor – unterstützt von Athletes Network.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 24.07.2025 um 11:33 Uhr
Teilen
1/3
Christoph Baumgartner, -TNER in Kooperation mit Athletes Network

«Plötzlich sitzt man viel, muss den Kopf statt den Körper einsetzen», sagt Neuenschwander über seinen neuen Teilzeit-Alltagbei der F. Preisig AG, einem Ingenieurbüro. Die Umstellung sei gross, aber genau das sei der Reiz. Mit dem Master in Wirtschaft und viel Teamgeist im Gepäck bringt er wichtige Eigenschaften in die Arbeitswelt ein: Disziplin, Durchhaltewillen und der Wille, sich ständig zu verbessern.

Der Übergang ist nicht selbstverständlich, das weiss er. Unterstützung fand er bei Athletes Network, einer Organisation, die Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet. «Sie helfen mir, meine Stärken zu erkennen und die Angst vor dem Neuanfang zu verlieren.»

Im Büro heisst es jetzt: Diplomatie statt Trash Talk. «Im Sport ist der Umgangston direkter, manchmal auch rauer. Ich lerne, feinfühliger zu kommunizieren. Das ist eine spannende Herausforderung.»

Vom Spieler zum Mentor

Sein Ziel: Beruflich genauso zu wachsen wie einst auf dem Eis. Gleichzeitig möchte er jungen Sportlern zeigen, dass Karriereplanung kein Widerspruch zu Leidenschaft ist. Als einer der Ältesten bei den GCK Lions ist Neuenschwander zunehmend Mentor. «Ich will den Jungen zeigen, wie wichtig es ist, sich früh Gedanken über die Zeit nach dem Sport zu machen.»

Sollten seine beiden kleinen Söhne einmal Eishockeyprofis werden wollen, wird er sie unterstützen – mit dem Wissen, dass harte Arbeit und Weitsicht wichtiger sind als schnelle Erfolge.

Neuenschwander zeigt, dass eine Sportkarriere nicht mit dem Abpfiff endet, sondern vielmehr eine neue Karriere beginnt. «Ich sehe meinen Weg als neuen Anfang und freue mich darauf, herauszufinden, wohin er mich führt.»

Das ganze Interview mit Jan Neuenschwander findest du hier.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden