Wo fühlt sich eine Familie so richtig wohl? Dort, wo der Alltag Pause macht, Kinder sich austoben, Erwachsene durchatmen können und alle zusammen echte Erlebnisse teilen. Willkommen auf dem Stoos: Das autofreie Bergdorf inmitten der Schwyzer Bergwelt, welches wie gemacht ist für glückliche Familienmomente.
Älplerfeeling erläbä
«Luäg uf d‘Alp»: Der Fronalpweg führt von der Bergstation Fronalpstock über die Alp Laui bis hinunter zum Stoos-Seeli. Der Erlebnisweg bietet traumhae Aussichten und neun Stationen, die Einblicke ins Leben der Älpler auf dem Stoos geben. Eine Holzkugel ist der spielerische Begleiter: vom Balancespiel auf der Sonneninsel über die Kugelbahnen bis zu aussichtsreichen Rastplätzen in der Natur. Originelle Elemente, zum Beispiel ein Fernrohr, Milchkannen und das Glockenrätsel, befinden sich auf dem Fronalpweg. Zudem werden Besonderheiten wie der Alpsegen und die Heilpflanzen präsentiert.
Dieser Themenweg verbindet Bewegung mit Entschleunigung und ist ideal für Familien – ein Ausflug, der in Erinnerung bleibt.
Bähnli fahrä
Bereits die Anreise auf den Stoos ist ein Abenteuer: Die Standseilbahn Schwyz – Stoos überwindet 110% Steigung und ist somit die steilste Standseilbahn der Welt. Ein technisches Wunderwerk, dass klein und gross begeistert.
Die Fahrt mit der Standseilbahn ist auch problemlos mit dem Kinderwagen möglich. Aufgrund des automatischen Niveauausgleichs steht man während der Fahrt trotz der Steilheit immer gerade. Oben angekommen heisst es loslassen und durchatmen im autofreien Bergdorf.
Mit den Sesselbahnen geht’s weiter hoch auf den Gipfel Fronalpstock. Und das Beste: Kinder fahren im Sommer mit der Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte gratis auf allen Bergbahnen. Wer mag, rätselt unterwegs über die Namen der Gipfel oder geniesst die schöne Aussicht aus der Vogelperspektive.
Schpilä mit Ussicht
Ein Höhepunkt für Kinder ist der Geissli-Spielplatz auf 1‘922 Metern über Meer. Hoch oben auf dem Fronalpstock, mit atemberaubender Aussicht auf zehn Seen und unzählige Berggipfeln, kann hier geklettert, gerutscht und getobt werden, was das Zeug hält.
Neben dem grossen Spielplatz und der Aussichtsplattform tummeln sich die Geissli in ihrem Gehege. Sie freuen sich darauf, von Kindern und Erwachsenen gestreichelt zu werden. Die Geissli verweilen von ca. Mitte Juni bis Mitte September auf dem Fronalpstock.
Ein weiteres Erlebnis auf dem Fronalpstock ist der gemütliche Panoramaweg mit spektakulären Ausblicken auf den Vierwaldstättersee, die bekannten Mythen oder der muotathaler Bergwelt. Was auf keinen Fall fehlen darf: Eine gemütliche Pause auf der Sonnenterrasse des «Fronalpstock Hotel | Restaurants».
Abentür am Seeli
Im Bergdorf beim Stoos-Seeli wartet ein kleines Paradies für Familien. Der Wassersteg lädt zum Füsse abkühlen ein – perfekt nach einer Wanderung. Direkt daneben gibt’s ein Wasserspiel für die kleinen Gäste.
Es befinden sich zahlreiche Picknick- und Grillplätze rund ums Stoos-Seeli. Feine Grilladen und ein leckeres Schlangenbrot über dem Feuer oder ein Sandwich aus dem Rucksack – am Seeli schmeckt alles doppelt so gut.
Direkt beim Stoos-Seeli startet der Moorweg, auf welchem Kinder spielerisch mehr über das Moor erfahren können. Die ruhige Atmosphäre, das Bergpanorama und das fröhliche Kinderlachen machen den Ort zu einem echten Erholungsplatz. Genuss PUR.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.