Tradition trifft Action
Seit 1923 begeistert der Spengler Cup Zuschauer aller Generationen. Über ein Jahrhundert Tradition, packende Duelle und internationale Spitzenmannschaften machen das Turnier einzigartig. Auch 2025 können sich Fans auf spannende Matches freuen.
Titelverteidiger Fribourg-Gottéron trifft in der Gruppe Torriani auf Sparta Prag und IFK Helsinki. Gastgeber HC Davos misst sich in der Gruppe Cattini mit dem Team Canada und den Turnierneulingen U.S. Collegiate Selects. Eröffnet wird der 97. Spengler Cup am 26. Dezember mit einer äusserst spannenden Affiche: Fribourg-Gottéron gegen Sparta Prag – ein Duell zweier Teams mit hohen Ambitionen und einer ähnlich enthusiastischen Fanbasis. Am Abend folgt ein Leckerbissen mit besonderer Brisanz: Kanada gegen USA – zwei Eishockey-Grossmächte treffen am Eröffnungstag direkt aufeinander. Während das Team Canada auf eine lange Spengler Cup Geschichte zurückblickt, gibt mit den U.S. Collegiate Selects ein Team ausgewählter Top-Talente der NCAA sein Turnierdebüt.
Top-Hockey live erleben
Die Zondacrypto-Arena, das bekannte Eisstadion Davos unter neuem Namen, bietet den perfekten Rahmen. Von den Tribünen aus erleben Zuschauer jede Aktion hautnah: knallharte Zweikämpfe, spektakuläre Tore und rasante Tempowechsel auf dem Eis. Hier treffen Tradition und moderne Eishockey-Dynamik aufeinander – ein Erlebnis, das man live einfach nicht verpassen darf.
Mehr als nur Sport
Neben hochklassigem Hockey sorgt ein vielfältiges Rahmenprogramm für Unterhaltung: Fan-Aktivitäten, Gastronomie und exklusive VIP-Bereiche bieten für Familien, Freunde und Fans alles, was das Herz begehrt.
Der Spengler Cup ist ein Gesamterlebnis – Tradition, Emotion und Action in einem – ein Winter-Spektakel, das Eishockeyherzen höherschlagen lässt.
Alle Infos auf spenglercup.ch
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.