Die Spieltische sind gedeckt, das Turnier eröffnet. Ob du erst in die Welt des Pokers einsteigst, oder bereits versiert spielst: Es ist für jede und jeden etwas dabei. Der Weg ins Finale führt an mehreren Spielrunden vorbei.
Die Turniere
Ideal für alle, die sich langsam ans Pokern herantasten und die Turnieratmosphäre kennenlernen möchten: Freerolls. Über die gesamte Turnierzeitdauer finden täglich sechs Freeroll-Turniere statt. Von 17.30 bis 20.00 Uhr hast du die Möglichkeit, kostenlos – also ohne Teilnahmegebühr – an der Schweizer Poker Meisterschaft teilzunehmen und dich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Du bist ein Profi? Täglich ab 20.00 Uhr und sonntags ab 17.00 Uhr finden Turniere mit Buy-ins zwischen 5, 50 und 300 Franken statt. Gespielt wird in den Formaten No Limit Texas Hold’em und Pot Limit Omaha.
Das gibt’s zu gewinnen
Zu gewinnen gibt es in jeder Spielrunde Tickets, die die Türen für die darauffolgende Spielrunde öffnen und eine unentgeltliche Teilnahme garantieren. Du willst attraktive Preisgelder gewinnen? In den Halbfinals ist genau das möglich. Dort fliessen die Buy-ins in den Preispool und werden danach an die Spieler ausbezahlt – auch an diejenigen, die sich über ein kostenloses Turnier qualifiziert haben.
Das grosse Finale findet am Sonntag, 12. Juni im Casino Zürich statt. Am RFID Poker Tisch werden die besten acht Spielerinnen und Spieler aus den beiden Halbfinals sitzen und um einen Preispool in der Höhe von 100 000 Franken spielen. Das Event wird moderiert und auf der Website von Swiss Casinos live übertragen.
Wer sich den Meistertitel holt, wird sich über 22 000 Franken Bargeld freuen und nach Las Vegas an die World Series of Poker fliegen. Dort darf der Schweizer Meister oder die Schweizer Meisterin um den Weltmeistertitel konkurrieren. Die zweit- bis achtplatzierten Spielerinnen und Spieler nehmen hingegen Bargeldpreise im Wert von 3000 bis 17 000 Franken entgegen.
Das grosse Finale findet am Sonntag, 12. Juni im Casino Zürich statt. Am RFID Poker Tisch werden die besten acht Spielerinnen und Spieler aus den beiden Halbfinals sitzen und um einen Preispool in der Höhe von 100 000 Franken spielen. Das Event wird moderiert und auf der Website von Swiss Casinos live übertragen.
Wer sich den Meistertitel holt, wird sich über 22 000 Franken Bargeld freuen und nach Las Vegas an die World Series of Poker fliegen. Dort darf der Schweizer Meister oder die Schweizer Meisterin um den Weltmeistertitel konkurrieren. Die zweit- bis achtplatzierten Spielerinnen und Spieler nehmen hingegen Bargeldpreise im Wert von 3000 bis 17 000 Franken entgegen.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.