Musikerinnen und Musiker fördern, ihnen Auftrittsmöglichkeiten bieten und ihr Potenzial weiter ausschöpfen – das ist die Mission von riser. Die Plattform hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Sprungbrett für Schweizer Künstlerinnen und Künstler entwickelt, die bereits erste Erfolge vorweisen können und nun den nächsten Schritt gehen wollen. Dass riser so erfolgreich ist, liegt auch an einer starken Partnerin wie der Bank Cler, die das Projekt von Anfang an unterstützt hat.
Ein besonders eindrückliches Beispiel ist die Zusammenarbeit zwischen riser-Mentor Marius Bear und seinem Schützling Lea Wildhaber. Lea hat bereits mehrere Shows als Support gespielt, erste Singles veröffentlicht und ihr Publikum begeistert – und Marius Bear hat sie nun unter seine Fittiche genommen, um ihr den nächsten Karriereschritt zu erleichtern. «Für mich ist vor allem das Persönliche wichtig», erzählt Lea. «Ich habe Marius vor fünf, sechs Jahren kennengelernt. Er hat mich zu Songwriting-Sessions eingeladen, mir gezeigt, wie man Songs noch gezielter auf die Bühne bringt, und ich konnte jederzeit auf seinen Rat zählen.»
Die beiden stehen regelmässig im Austausch – meist im Studio, manchmal auch virtuell, wenn es die Tourpläne erfordern. In ihren Mentoring-Sessions geht es nicht nur um Songwriting, sondern auch um Bühnenpräsenz, Selbstvertrauen und künstlerische Weiterentwicklung. Die Treffen dauern oft mehrere Stunden, in denen gemeinsam an Texten, Melodien und Arrangements gearbeitet wird – immer mit dem Ziel, Leas eigene Handschrift weiter zu schärfen.
Marius Bear beschreibt die Zusammenarbeit so: «Lea ist stark, feinfühlig und zielstrebig. Sie weiss genau, was sie will. Gemeinsam schaffen wir einen Rahmen, in dem ihre Ideen wachsen und ihre Songs ihr volles Potenzial entfalten.» Für Lea selbst ist die Mentoring-Beziehung ein wichtiger Schritt: «Seine unkomplizierte Art tut mir unglaublich gut. Ob im Studio oder auf der Bühne – wir können zusammen neue Wege ausprobieren und meine Musik weiterentwickeln.»
Für die Bank Cler ist die Unterstützung von riser mehr als ein Sponsoring – sie ist Ausdruck gelebter Verantwortung. «Nachhaltiges Engagement liegt in unserer DNA», sagt Raphaela Bühler, Sponsoring-Managerin der Bank Cler. «Mit riser geben wir Musikerinnen und Musikern, die bereits erste Erfolge erzielt haben, die Möglichkeit, ihr Potenzial weiter zu entfalten und ihre Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.»
Auf Tour, im Studio oder bei Auftritten sammelt Lea Wildhaber Erfahrungen, die ihre Musik lebendig machen und sie als Künstlerin reifen lassen. In der Zusammenarbeit mit Marius Bear kann sie neue Wege ausprobieren, ihre Songs weiterentwickeln und ihre eigenen Ideen in die Musik einbringen.
Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solokünstlerinnen und -künstler, Orchestermusikerinnen und -musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.
Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solokünstlerinnen und -künstler, Orchestermusikerinnen und -musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.