Publireportage
FIFA Club-WM-Final mit Murat Yakin

Am 13. Juli besucht der Nati-Trainer das FIFA Museum – Live-Talk, Meet & Greet und dem Live-Screening der FIFA Klub-WM. Emotionen, exklusive Einblicke und Fussball pur. So nah erlebt man den Schweizer Nati-Trainer nur selten.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 27.06.2025 um 18:46 Uhr
Teilen
Anhören

Der Schweizer Nationaltrainer steht im Mittelpunkt eines besonderen Fussballabends in Zürich. Nach einer Führung durch die Ausstellung zur FIFA Klub-WM spricht Yakin im Live-Talk über seine Eindrücke des neu konzipierten Turniers, die Entwicklung der Nati und die Herausforderungen auf dem Weg zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

«Ich freue mich sehr auf diesen Abend im FIFA Museum», sagt Murat Yakin. «Es wird nicht nur um das Spiel gehen, sondern auch um spannende Gespräche rund um den Fussball.»

Im Anschluss gibt’s beim Meet-and-Greet Gelegenheit für Autogramme, Fotos und persönliche Begegnungen mit dem Nationaltrainer – ein Moment, den man selten so nah erleben kann. Ab 21:00 Uhr folgt dann das grosse Highlight: die Live-Übertragung des FIFA Club-WM-Finals – gemeinsam mit Murat Yakin im Publikum.

Das Programm:
  • 19:00–19:20 Uhr – Führung mit Murat Yakin durch die FIFA Klub-WM-Ausstellung
  • 19:20–20:00 Uhr – Live-Talk u.a. zur FIFA Klub-WM und zur Schweizer Nationalmannschaft
  • 20:05–20:45 Uhr – Meet-and-Greet & Autogramme
  • Ab 21:00 Uhr – Live-Übertragung des FIFA Klub-WM-Finals mit Murat Yakin

Der Eintritt ist frei, die Platzzahl jedoch begrenzt - jetzt reservieren.

  • 19:00–19:20 Uhr – Führung mit Murat Yakin durch die FIFA Klub-WM-Ausstellung
  • 19:20–20:00 Uhr – Live-Talk u.a. zur FIFA Klub-WM und zur Schweizer Nationalmannschaft
  • 20:05–20:45 Uhr – Meet-and-Greet & Autogramme
  • Ab 21:00 Uhr – Live-Übertragung des FIFA Klub-WM-Finals mit Murat Yakin

Der Eintritt ist frei, die Platzzahl jedoch begrenzt - jetzt reservieren.

Yakin über seine Eindrücke an der FIFA Klub-WM in den USA:

„Ich habe viel Enthusiasmus gespürt – die Stadien waren voller Energie, und man spürt, wie sehr der Fussball in den USA wächst – nicht nur sportlich, sondern auch kulturell. Die FIFA Klub-WM ist auf hohem Niveau organisiert.“

Über die Teams an der FIFA Klub-WM:

„Einige europäische Teams wie Bayern München und Manchester City spielen auf einem sehr hohen Level – technisch und taktisch. Aber auch die südamerikanischen Teams haben mich beeindruckt, besonders wegen ihrer Leidenschaft und Dynamik. Und apropos Leidenschaft, die enthusiastischen Fans aus Südamerika haben diese Klub-WM bisher wirklich mit einer tollen Atmosphäre geprägt.»

Über seinen Besuch im Museum:

„Im FIFA Museum dabei zu sein und den Final mit den Fans zu erleben, ist etwas Besonderes. Ich werde Einblicke geben, was so ein Turnier aus sportlicher Sicht bedeutet, und natürlich den Final gemeinsam mit den Fans geniessen. Wir dürfen uns hoffentlich auf ein wunderbares Fussballfest freuen.“

Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden