Nach den ersten vier Spieltagen der CHL liegt der EV Zug als bestes Schweizer Team auf Platz fünf. Die Zentralschweizer gewannen drei der ersten vier Partien und befinden sich in einer guten Ausgangslage im Rennen um die Playoffplätze. Gleiches trifft auf Titelverteidiger ZSC Lions und den SC Bern zu, die mit sieben Punkten derzeit auf den Plätzen zehn und elf liegen.
Der Lausanne HC startete mit Niederlagen in Rauma und Göteborg in die diesjährige CHL-Saison, doch feierte im Heimspiel gegen Belfast am dritten Spieltag einen wichtigen Erfolg. Trotz der folgenden Niederlage gegen Ingolstadt beträgt der Abstand auf die Playoffplätze vor den letzten beiden Spielen nur zwei Punkte – alles offen!
Für alle vier Schweizer Teams geht es an den Spieltagen fünf und sechs der Regular Season nicht nur darum, sich einen Platz für die Playoffs der besten 16 zu sichern. Zugleich bedeutet eine möglichst gute Platzierung im Gesamt-Ranking eine bessere Ausgangslage für die K.o.-Runde, denn die Paarungen werden dort anhand der Tabellenplätze gebildet (1. vs. 16., 2. vs. 15., 3. vs. 14., usw.). Wie die vergangene Saison beweist, kann am letzten Spieltag nur ein Punkt über Ausscheiden und Weiterkommen entscheiden.
Alle Schweizer Teams treten an den verbleibenden Spieltagen je einmal zuhause und einmal auswärts an. Den Auftakt macht der EV Zug am 7. Oktober (17:30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Lukko Rauma. Die ZSC Lions empfangen am gleichen Tag (19:45 Uhr) den tschechischen Traditionsclub Sparta Prag. Einen Tag später trifft der SC Bern ab 19:45 Uhr daheim auf die Belfast Giants und der Lausanne HC spielt ab 20:15 Uhr in Grenoble. Zum Abschluss der Regular Season warten am 14. Oktober auf die ZSC Lions (17:30 Uhr, gegen Ilves Tampere) und den SC Bern (19:00 Uhr, gegen Frölunda Göteborg) jeweils auswärts echte Härtetests. Am 15. Oktober bilden die beiden Spiele EV Zug gegen Kometa Brno und Lausanne HC gegen Mountfield HK (beide Spiele ab 19:45 Uhr) den Abschluss der CHL Regular Season.
Den Spielplan der Schweizer Teams sowie Tickets zu ihren Heimspielen gibt’s hier.
Alle Spiele der Schweizer Teams sowie viele weitere Champions Hockey League-Partien gibt’s zudem live bei MySports.
Den Spielplan der Schweizer Teams sowie Tickets zu ihren Heimspielen gibt’s hier.
Alle Spiele der Schweizer Teams sowie viele weitere Champions Hockey League-Partien gibt’s zudem live bei MySports.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung.