Publireportage
Blumig, erdig oder leicht - Diese Weine passen zum Grillfest

Zum Grillschmaus passt nur Bier? Ganz im Gegenteil! Die Sommeliers von Aligro verraten Ihnen, wie Sie die perfekte Weinbegleitung für Ihr nächstes Grillfest zusammenstellen.
Publiziert: 01.06.2020 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2020 um 07:12 Uhr
So werden Sie zum Grill-ProfiSo werden Sie zum Grill-Profi
1:13
Kochen auf dem Feuer:So werden Sie zum Grill-ProfiSo werden Sie zum Grill-Profi

Wein zu Grilladen ist ein Trend, der immer beliebter wird. Überraschen Sie Ihre Freunde an der nächsten Grillparty deshalb mit erlesenen Weinen. Das ist einfacher als Sie denken:

Kühler Rosé zum Apéro

Wenn die Temperaturen steigen, servieren Sie zum Apéro am besten einen kühlen Rosé de Provence. Denn nicht umsonst wird er auch «Wein der Geselligkeit» genannt. Mit seinen zarten Aromen und einer grossen Frische im Gaumen passt er hervorragend zu gefülltem Blätterteiggebäck oder frischen Gemüsespiesschen vom Grill.

Junger Rotwein zu weissem Fleisch

Es muss nicht immer Weisswein sein: Servieren Sie zu Poulet oder Fisch einen jungen Rotwein der Sorte Pinot oder Gamay. Die aus dem Burgund stammende Pinot Noir Traube gedeiht in der Schweiz auch im Bündnerland. Ihre rubinroten Weine sind rund im Abgang mit delikaten Tanninen und einer Aromenvielfalt, die von roten Früchten bis hin zu Pfeffer reicht. Gamay-Weine dagegen sind eher trocken, haben eine leuchtend rote Farbe mit violetten Reflexen und sind fruchtig mit blumigen Noten und runden Tanninen.

Auch diese Assemblage Rouge aus dem Waadtland passt hervorragend zu weissem Fleisch. Die Assemblage ist eine Verschnitt-Methode, mit der Winzer komplexe Weine bestehend aus mehreren Rebsorten kreieren. So können sie z. B. mit der Reife spielen, einem zu tanninhaltigen Wein mehr Rundheit verleihen oder einem Wein, dem es an Lebendigkeit fehlt, mehr Säure zufügen.

Temperamentvolle Rotweine zu rotem Fleisch

Zu Rind- oder Lammfleisch empfehlen wir kräftige Rotweine, die zu den würzigen Röstaromen des Grillfleisches passen. Z. B. ein italienischer Primitivo, dessen Trauben erst sehr reif geerntet werden, damit sie möglichst viel Zucker für die Gärung enthalten. Das Ergebnis ist ein fruchtig-opulenter Wein von dunkler Farbe mit weichen Tanninen und einem samtigen Körper. Ein amüsantes Detail: Primitivo und Zinfandel, eine amerikanische Rebsorte, sind in der Tat identisch.

Edler Syrah zu Vegetarischem

Tiefrot, pfeffrig und mit beerigen Noten: Syrah ist eine charaktervolle und edle Rebsorte, deren Weine je nach Anbaugebiet sehr unterschiedlich sein können. Der Maître de Chais AOC aus dem Wallis passt mit seinen vollmundigen, fruchtig-beerigen Aromen perfekt zu Pizza, mariniertem Tofu oder Gemüse vom Grill.

Weine soweit das Auge reicht

Das in der Schweiz einzigartige Aligro Cash & Carry-Konzept steht allen offen, die an den Vorteilen des Grosshandels interessiert sind: Eine einzigartige Auswahl an Lebensmitteln, Nonfood-Artikeln und ein riesiges Weinsortiment (700 Weine) zu dauerhaften Vorzugspreisen. Dazu profitieren Sie jede Woche von 2000 neuen Aktionen in den schweizweit 14 Aligro-Märkten. Holen Sie sich jetzt Ihre Kundenkarte auf www.aligro.ch und profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen.

Das in der Schweiz einzigartige Aligro Cash & Carry-Konzept steht allen offen, die an den Vorteilen des Grosshandels interessiert sind: Eine einzigartige Auswahl an Lebensmitteln, Nonfood-Artikeln und ein riesiges Weinsortiment (700 Weine) zu dauerhaften Vorzugspreisen. Dazu profitieren Sie jede Woche von 2000 neuen Aktionen in den schweizweit 14 Aligro-Märkten. Holen Sie sich jetzt Ihre Kundenkarte auf www.aligro.ch und profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen.



Fehler gefunden? Jetzt melden