Filme sind nicht nur ein Produkt ihrer Macherinnen und Macher, sondern immer auch ein Zeichen ihrer Zeit. Wer sich die 5- bis 10-minütigen Featurettes von filmo anschaut, gelangt nicht nur zu dieser, sondern auch zu zahlreichen weiteren, mal lustigen, mal tiefgründigen oder schrägen, aber immer überraschenden Einsichten. Die Clips mit dem schlichten Titel «5 Filmfakten über...» sind eigentliche Crash-Kurse in Schweizer Filmgeschichte und haben das Zeug, selbst Filmmuffel fürs einheimische Schaffen zu begeistern und für jedes noch so knifflige Filmquiz fit zu machen.
Genau recherchierte Inhalte populär erzählt
Die kurzen Videoessays liefern genau recherchierte Hintergründe und Fakten zu den bisherigen Veröffentlichungen der Online- Edition des Schweizer Films und stellen die Filme dabei in einen historischen Kontext. Kuriositäten dienen nicht der Anekdote, sondern bilden den Ausgangspunkt von so populären wie relevanten Erzählungen und Analysen in Bild, Ton und Musik. Das neue innovative Format soll das nationale Filmerbe insbesondere jüngeren Generationen schmackhaft machen und tut dies ohne Anbiederung.
Gestaffelte Publikation
Das erste Featurette – «5 Fakten über Dällebach Kari»– ist auf der Website filmo.ch und dem Youtube-Kanal der Online-Edition verfügbar. Die abenteuerliche Entstehungsgeschichte des Biopics über den tragikomischen Berner Coiffeur, das vor genau 50 Jahren uraufgeführt und 2019 von filmo komplett neu digitalisiert wurde, macht eindeutig Lust auf mehr. Denn wusstest Du, dass der Titelsong aus der Feder des legendären Berner Troubadours Mani Matter stammt und der Film allein in der Hauptstadt ganze 13 Wochen im Kino lief? Das zweite filmo-Featurette folgt bereits am 22. Oktober, dann geht es im 2-Wochen-Takt weiter. Wer regelmässig reinschaut, hat in Zukunft beim Filmquiz garantiert immer die Nase vorn!
Teaser: Featurettes
5 Fakten über Dällebach Kari
Die Filme der Online-Edition filmo können bei blue TV, AppleTV (vormals iTunes), Sky und upc OnDemand, Cinefile und neu auch bei EYELET gestreamt oder gekauft werden. Bisher sind 69 Schweizer Filmklassiker erhältlich. Das Angebot wird laufend ausgebaut, bietet viel Bonusmaterial, den Service eines Film-Concierge und ist in drei Landessprachen sowie teilweise mit Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte sowie Untertitel für Gehörlose und Hörbehinderte verfügbar. filmo ist eine Initiative der Solothurner Filmtage und wird ermöglicht von Engagement Migros, ein Förderfonds der Migros-Gruppe.
Die Filme der Online-Edition filmo können bei blue TV, AppleTV (vormals iTunes), Sky und upc OnDemand, Cinefile und neu auch bei EYELET gestreamt oder gekauft werden. Bisher sind 69 Schweizer Filmklassiker erhältlich. Das Angebot wird laufend ausgebaut, bietet viel Bonusmaterial, den Service eines Film-Concierge und ist in drei Landessprachen sowie teilweise mit Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte sowie Untertitel für Gehörlose und Hörbehinderte verfügbar. filmo ist eine Initiative der Solothurner Filmtage und wird ermöglicht von Engagement Migros, ein Förderfonds der Migros-Gruppe.