Publireportage
Aus Leidenschaft wird Karriere – die Bank Cler und Coop fördern Schweizer Musik mit riser

Junge Musikerinnen und Musiker fördern, ihnen Auftrittsmöglichkeiten bieten und sie auf ihrem Weg begleiten – genau das ist das Ziel von riser.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 10.11.2025 um 11:32 Uhr
Teilen

Die Plattform hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Sprungbrett für Schweizer Nachwuchstalente entwickelt. Dass riser so erfolgreich durchstarten konnte, liegt auch an den Partnerinnen: der Bank Cler und Coop.

Für die Bank Cler ist die Unterstützung von riser mehr als ein Sponsoring – sie ist Ausdruck gelebter Verantwortung. «Als Schweizer Bank haben wir nicht nur geschäftliche Ziele, sondern auch eine gesellschaftliche Aufgabe. Nachhaltiges Engagement liegt in unserer DNA», sagt Raphaela Bühler, Sponsoring-Managerin der Bank Cler. Mit genossenschaftlichen Wurzeln und einem klaren Fokus auf soziale und ökologische Verantwortung setzt sich die Bank seit Jahren für Projekte ein, die einen langfristigen Mehrwert schaffen. «Wir helfen unseren Kundinnen und Kunden, nachhaltig zu investieren und energieeffizient zu bauen – und Talentförderung ist ebenfalls nachhaltig. Deshalb passt riser perfekt zu uns», so Bühler.

In den vergangenen zwei Jahren hat sich riser zu einer festen Grösse in der Schweizer Musikszene entwickelt. Die Bank Cler hat das Projekt von Beginn an begleitet und mitgeholfen, jungen Musikerinnen und Musikern eine Plattform zu bieten, die sie fördert, vernetzt und sichtbar macht. Besonders eindrücklich seien die vielen positiven Rückmeldungen der Talente selbst, erzählt Bühler: «Viele berichten, dass ihnen riser Türen geöffnet hat, die sonst verschlossen geblieben wären.» Ein Highlight sei für sie das eigene riser-Studio, in dem gemeinsam mit Mentorinnen und Mentoren Songs produziert und veröffentlicht werden. Auch die Präsenz bei Grossevents wie dem Locarno Film Festival zeige, wie riser Talente ins Rampenlicht rückt und gleichzeitig das Publikum begeistert. «Musik berührt die Menschen und schlägt Brücken zwischen Kulturen – das passt zu unseren Werten als Schweizer Bank», sagt Bühler.

1/2
Raphaela Bühler, Sponsoring-Managerin, Bank Cler

Neben der Bank Cler ist Coop Co-Hauptpartnerin von riser. Coop bringt zusätzliche Reichweite und Energie in das Projekt. Auch für Coop ist die Förderung junger Musikerinnen und Musiker eine Herzensangelegenheit. «Seit Jahren unterstützen wir Projekte für Familien. Aber Familie bedeutet auch Jugendliche und junge Erwachsene. Mit Musik erreichen wir diese Zielgruppe direkt – riser war dafür der ideale Partner», sagt Sabrina Huber, Projektleiterin Sponsoring & Events bei Coop.

Huber glaubt fest an die Zukunft der Plattform: «Ich bin überzeugt, dass sich riser in den nächsten Jahren als Qualitätssiegel weiter etabliert – das Publikum weiss dann: Wo riser draufsteht, sind echte Talente auf der Bühne.» Besonders bei Events wie der Street Parade oder dem Tension Festival sei spürbar, wie viel Begeisterung und Leidenschaft die jungen Künstlerinnen und Künstler mitbringen.

Mit der gemeinsamen Unterstützung von der Bank Cler und Coop hat riser heute die Basis, um Schweizer Talente langfristig zu fördern und ihnen Wege aufzuzeigen, wie aus Leidenschaft eine Karriere wird – und aus einem Traum vielleicht schon bald der ganz grosse Auftritt.

Die Bank Cler unterstützt junge Musiktalente

Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis zu Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solokünstlerinnen und -künstler, Orchestermusikerinnen und -musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.

Musik verbindet Menschen – unabhängig von Sprache, Alter oder Herkunft. Deshalb fördern wir die Schweizer Musikszene und setzen uns für Nachwuchstalente ein: von Pop und Rock bis zu Klassik. Wir unterstützen und begleiten angehende Bands, Solokünstlerinnen und -künstler, Orchestermusikerinnen und -musiker national und nachhaltig während der wichtigsten Phase ihrer Karriere. Durch unsere Unterstützung des Projekts riser erhalten junge Talente die Chance, auf grossen Bühnen zu stehen und ihre Träume zu verwirklichen. So geben wir dem Musiknachwuchs den notwendigen Schub, um eine vielfältige und lebendige Musikszene zu erhalten.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um Werbung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen