Keine Gefahr wegen Steinschlag
Axenstrasse ab 11.30 Uhr wieder offen

Die Axenstrasse ist bis 11.30 Uhr gesperrt. Oberhalb von Sisikon und Flüelen UR kam es in der Nacht zu Geländebewegungen, Steine wurden von Schutznetzen aufgefangen. Abklärungen ergaben allerdings, dass keine akute Gefahr für weitere Steinschläge besteht.
Publiziert: 17.02.2021 um 03:01 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2021 um 13:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Axenstrasse ist gesperrt.
Foto: keystone-sda.ch

In der Nacht auf Mittwoch ist die Axenstrasse im Kanton Uri gesperrt worden. Überwachungsinstrumente stellten Geländebewegungen im Bereich Gumpisch fest, teilte die Kantonspolizei Uri am Mittwochmorgen mit. Dabei wurden Steine in den Schutznetzen oberhalb der Axenstrasse aufgefangen.

Die Axenstrasse blieb daher am Mittwochmorgen zwischen dem Kreisel Flüelen und der Abzweigung Wolfsprung gesperrt, um die Schäden anzuschauen und mögliche weitere Gefahren eines Steinschlags zu eruieren.

Am Mittwochmorgen wurden die Untersuchungen abgeschlossen und keine akute Gefahr wegen Steinschlags festgestellt. Darum wird die Axenstrasse ab 11:30 Uhr wieder geöffnet. Bis zur Öffnung wird empfohlen, die gesperrte Axenstrasse grossräumig via Seelis-bergtunnel und Luzern zu umfahren. (SDA/vof)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?