Darum gehts
- Kanton Zürich gewährt dem Personal vollständigen Teuerungsausgleich
- Die Anpassung basiert auf dem Landesindex der Konsumentenpreise im August
- Teuerungsausgleich: 2023 3,5%, 2024 1,6%, 2022 1,1%
Der Kanton Zürich als Arbeitgeber wolle attraktive Arbeitsbedingungen schaffen und erhalten, weswegen dem Personal ein vollständiger Teuerungsausgleich gewährt werde, heisst es im am Donnerstag veröffentlichten Regierungsbeschluss. Der «Tages-Anzeiger» hatte zuerst online darüber berichtet.
Für das laufende Jahr hatte die Regierung eine Teuerung von 1,1 Prozent festgelegt, 2024 betrug der Teuerungsausgleich 1,6 Prozent, 2023 3,5 Prozent.
Der Regierungsrat setzt jeweils gemäss dem Stand des Landesindexes der Konsumentenpreise vom August die Teuerungszulage auf den 1. Januar des folgenden Jahres fest.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen