Seit knapp sechs Wochen wird der 67-jährige Gino Bornhauser aus Eglisau vermisst. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus – Beweise gab es aber kaum.
Nun hat sie eine heisse Spur: Heute morgen wurden im Bezirk Bülach im Zusammenhang mit dem verschwundenen Mann eine 33-jährige Frau und ein 34-jähriger Mann verhaftet, wie die Kantonspolizei mitteilt. Zurzeit würden die Zusammenhänge geklärt, mehr gibt die Kapo noch nicht bekannt.
Am 19. Mai gelangte die Polizei mit einem Video an die Öffentlichkeit, auf dem der mutmassliche Täter zu sehen ist. Die Aufnahmen zeigen einen jungen athletischen Mann, der heftig gestikuliert. Dann setzt er sich in einen dunklen Wagen: den Opel Insignia von Gino Bornhauser.
Auseinandersetzung auf Parkplatz
Gino Bornhauser (67) verliess am Freitag, 22. April eine Geschäftsliegenschaft in Rafz ZH. Seither ist er vermisst, die Polizei hat deshalb sein Foto veröffentlicht.
Wie die Kantonspolizei Zürich heute meldet, haben Nachforschungen ergeben, dass am selben Tag in Rafz «eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf einem Parkplatz» stattfand.
Der ältere der beiden Männer dürfte bei der Schlägerei erhebliche Verletzungen erlitten haben. Bei ihm handelt es sich mit grösster Wahrscheinlichkeit um den vermissten Bornhauser.
Beide Personen verliessen den Parkplatz schliesslich im Auto des Vermissten. Dieses wurde zwei Tage später ausgebrannt in einem Waldstück auf deutschem Gebiet bei Nack (Gemeinde Lottstetten) aufgefunden.
Grossangelegte Suchaktionen in der Region Rafz und Rüdlingen SH sowie auf deutschem Gebiet führten bislang nicht zum Auffinden des Vermissten. (nbb)