Zum ersten Mal seit 35 Jahren
In Zürizoo schwimmen jetzt Haifische

Das Aquarium im Zürcher Zoo bot bei der Eröffnung heute eine Überraschung: Neu sollen neben Piranhas auch Haifische betrachtet werden können.
Publiziert: 28.09.2016 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 09:47 Uhr
1/5
Das Aquarium wurde neu gestaltet.
Foto: Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann

Der Zürcher Zoo hat heute feierlich das neu gestaltete Aquarium eröffnet und überraschte so gleich die Bevölkerung: Neu sollen im Erdgeschoss des Exotariums auch Haifische schwimmen.

Wie die Zoobetreiber in einer Mitteilung schreiben, gebe es in den Becken nebst den «Altbekannten» Fischen wie dem Zitteraal und den Piranhas auch Rückkehrer und Neuzugänge anzutreffen. Darunter etwa der Epaulettenhai, der Korallenkatzenhai und der Blaupunktrochen. Bis 2017 sollten auch noch Seepferdchen und Winkerkrabben dazu kommen.

Weitere Höhepunkte sind das grosse Gezeitenbecken mit Ebbe und Flut, in dem auch Gewitter simuliert werden, und das artenreiche, noch im Wachstum begriffene Korallenriff.

Die Anlage umfasst insegamt 8 Unterwasserwelten, die «deutlich grösser und vielfältiger» seien als die bisherigen 22 Becken. 

Kosten von 1,5 Millionen Franken

Der Zoo Zürich hat die Neugestaltung des Aquariums mit Schenkungen des Zoofäschts und der Tiergarten-Gesellschaft Zürich TGZ im Umfang von 1,5 Millionen Franken finanziert.

Der Bau sei eine weitere Etappe auf dem Weg des Zoo Zürich zum Naturschutzzentrum. «Die Tiere und Pflanzen im Zoo sind Botschafter für ihre wilden Artgenossen. Sie sollen die Besucher für den Natur- und Artenschutz sensibilisieren», sagte Zoodirektor Alex Rübel. Nächste Bauprojekte sind die Australienanlage und die Afrikanischen Savanne «Lewa». (pma)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?