Über Zürich zog am Samstagabend ein Gewitter. Der Himmel sah denn auch zeitweise recht bedrohlich aus. Kurz vor 20 Uhr kam es zu einem Stromausfall. Selbst in der BLICK-Redaktion gingen kurzzeitig die Lichter aus.
Die VBZ sind offensichtlich besonders von dem Stromausfall betroffen. Sämtliche Trams und Busse sind an Ort und Stelle stehen geblieben. Sie verkehrten gar nicht oder mit grossen Verspätungen.
Um 23 Uhr soll der Strom wieder funktionieren
Um 22.28 Uhr waren alle Gleichrichterstationen wieder am Netz. Die Störung war in der Hochspannungsleitung im Unterwerk Fällanden aufgetreten. Als wahrscheinlichen Grund nannte Elektrizitätswerk Zürich (EWZ) einen Blitzeinschlag. Elf Gleichrichterstationen mussten in der Folge manuell kontrolliert werden. Die ewz-Pikett-Organisation war bereits nach 10 Minuten nach dem Ausfall im Einsatz. Um 21.45 Uhr war die erste Station wieder am Netz.
Im Zürcher Hauptbahnhof sind wegen des Stromausfalls auch die Rolltreppen ausgestiegen.
Es war nicht der erste grössere Stromausfall in Zürich. Bereits letzten Oktober legten zwei Stromausfälle kurzzeitig Teil der Limmatstadt lahm. Stillstände gab es zum Beispiel auch Ende April 2016, als unter anderem die Bahnhofstrasse lahmgelegt wurde. Auch Anfang September kam es zu Stromunterbrüchen, weil ein Transformator und am Tag danach auch noch der eingesetzte Ersatz-Transformator ausfielen. (nbb/SDA)