«Am Flughafen lief die Durchsage, die Ankunft 1 sei gesperrt», sagte eine Leserreporterin zu Blick.ch. «Als Grund wurde ein Bomben-Alarm genannt.»
Rolltreppen und Gepäckbänder standen still
«Trotzdem standen in diesem Bereich noch jede Menge Leute», zeigte sich die Heimkehrerin überrascht. «Die Rolltreppen standen still und das Notlicht ging an», so die Leserreporterin weiter. «Auch am Gepäckband ging nichts mehr.»
Verdächtiges Gepäckstück beim Check-In
Der Flughafen Zürich bestätigte den Bomben-Alarm gegenüber Blick.ch. «Die Meldung über ein verdächtiges Gepäckstück ging um 16.50 Uhr ein», sagte Sprecher Michael Stief. Danach seien Check-In 1, die Ankunft 1 und die Vorfahrt gesperrt worden.
Gegen 18.30 Uhr folgte dann die Entwarnung. «Die Spezialisten der Kantonspolizei Zürich haben das verdächtige Gepäckstück abtransportiert», so Stief. Alle Bereiche seien nun wieder offen. Zu Flugausfällen sei es nicht gekommen. Was sich im Gepäckstück befand, ist noch unklar.
Nicht das erste Mal
Bereits vor rund drei Wochen mussten Teile des Flughafens Zürich gesperrt werden. Damals ging eine Drohung ein. Bei der anschliessenden Durchsuchung wurden aber keine gefährlichen Gegenstände gefunden. (mad)