Wenn Franz B. über seine Kinder spricht, füllen sich seine hellblauen Augen mit Tränen. Worte zu finden, fällt dem 40-Jährigen schwer. «Es ist, als hätte mir jemand das Herz aus der Brust gerissen.» Noch immer kann er nicht fassen, was in der Nacht auf den 24. Dezember 2007 geschah. Aus dem Schlaf gerissen, fand er seinen Sohn Mario tot im Bett. Das Zwillingsschwesterchen Celine starb noch, bevor die Polizei eingetroffen war.
Mutter Bianca B. (36) schob den Mord erst Einbrechern in die Schuhe. Später beschuldigten sich die Eltern gegenseitig, die Kinder umgebracht zu haben. Am Freitag stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen den Vater ein – für den Doppelmord wird allein die Mutter verantwortlich gemacht (siehe Box). «Mir fiel ein Stein vom Herzen. Die Erleichterung ist riesig», sagt Franz B.
Doch auch die amtliche Bescheinigung seiner Unschuld bringt ihm die Familie nicht zurück. In Franz B.s Leben, so sagt er, ist nichts mehr, wie es war. Jeder Tag sei ein Kampf. Um nicht ständig an seine Vergangenheit erinnert zu werden, sei er aus Horgen weggezogen.
Wenn der Baggerfahrer nach einem harten Arbeitstag heimkommt, übermannt ihn die Einsamkeit: «Da kommen keine Kleinen mehr fröhlich auf mich zugesprungen.» Das Schlimmste sei, wenn er Kinder im Alter von Celine und Mario sehe. Dann stelle er sich vor, wie die beiden heute wohl aussehen würden.
Auch fehle ihm eine Partnerin. «Schliesslich habe ich ja nicht nur meine Kinder, sondern auch meine Ehefrau verloren.» Bianca habe ihm bis heute nicht sagen wollen, was sie zu ihrer schrecklichen Tat trieb. «Diese Frage beschäftigt mich sehr. Ich hoffe, dass ich bald eine Antwort bekomme.»
Das hofft auch Staatsanwalt Markus Oertle, der von einem der ungewöhnlichsten Mordfälle der Geschichte spricht. Allein die fast 2000 Seiten Befragungsprotokolle und Gutachten zeugen von der Komplexität des Falles.
Franz B. ist froh, dass die Sache endlich vor Gericht kommt. «Vielleicht schaffe ich es, einen Schlussstrich zu ziehen. Aber die Narben werden bleiben – ein Leben lang.»
* Name der Redaktion bekannt
Laut Staatsanwaltschaft ermordet Bianca B.* in der Nacht auf den 24. Dezember 2007 ihre siebenjährigen Zwillinge Celine und Mario. Die Mutter soll ihre Kinder erstickt haben. Der Polizei war sofort klar, dass nicht Einbrecher die Tat begangen haben konnten, wie die Eltern erst behaupteten. Sie nahm das Paar fest.
März 2008
Staatsanwalt Markus Oertle entlässt Zwillingsvater Franz B.* aus der Untersuchungshaft. Mutter Bianca bleibt im Gefängnis, ist jedoch nicht geständig.
Juni 2009
Staatsanwalt Oertle stellt das Verfahren gegen Franz B.* definitiv ein. Gleichzeitig erhebt er gegen dessen Frau Bianca Anklage wegen mehrfachen Mordes. Sie bestreitet die Tat nach wie vor.
Frühestens Dezember 2009
Der Prozess am Zürcher Geschworenengericht wird voraussichtlich drei Wochen dauern. Mindeststrafe: zehn Jahre.
Laut Staatsanwaltschaft ermordet Bianca B.* in der Nacht auf den 24. Dezember 2007 ihre siebenjährigen Zwillinge Celine und Mario. Die Mutter soll ihre Kinder erstickt haben. Der Polizei war sofort klar, dass nicht Einbrecher die Tat begangen haben konnten, wie die Eltern erst behaupteten. Sie nahm das Paar fest.
März 2008
Staatsanwalt Markus Oertle entlässt Zwillingsvater Franz B.* aus der Untersuchungshaft. Mutter Bianca bleibt im Gefängnis, ist jedoch nicht geständig.
Juni 2009
Staatsanwalt Oertle stellt das Verfahren gegen Franz B.* definitiv ein. Gleichzeitig erhebt er gegen dessen Frau Bianca Anklage wegen mehrfachen Mordes. Sie bestreitet die Tat nach wie vor.
Frühestens Dezember 2009
Der Prozess am Zürcher Geschworenengericht wird voraussichtlich drei Wochen dauern. Mindeststrafe: zehn Jahre.