Auf einer Baustelle in Dietikon ZH an der Badenerstrasse ist es am Donnerstagmorgen um kurz nach 10.30 Uhr zu einer Tragödie gekommen. Bei einem Arbeitsunfall wurde ein 15-jähriger Bauarbeiter-Lehrling von einem rund zwei Tonnen schweren Betonelement erschlagen.
Mehrere Leute mussten das Drama auf der Baustelle mitansehen. Einer der Bauarbeiter sagt gegenüber BLICK: «Weil die bereitgestellten Platten für den Kran zu schwer waren, sollten sie mit dem Bagger in die richtige Position gebracht werden. Dabei kippte aber eine der Platten, dann fielen auch alle anderen wie Dominosteine.»
Notarzt kann nur noch den Tod des Lehrlings feststellen
Der Teenager – einer von zwei Lehrlingen auf der Baustelle – hatte keine Chance. Er starb noch auf der Unglücksstelle. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod des Lehrlings feststellen. Unter den anderen Arbeitern auf der Baustelle ist die Trauer nach dem tragischen Unfall gross. «Der Lehrling war so ein liebes Kind», sagt einer von ihnen.
Unweit von der Unglücks-Baustelle ist das Restaurant Steinmürli von Shahini Rexhep. Der 44-Jährige erinnert sich sofort an den verstorbenen Lehrling. «Der Junge kam oft bei mir zum Essen. Er war so ein netter Bub, anständig und sehr nett.»
Der genaue Unfallhergang wird nun von der Kantonspolizei Zürich in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Staatsanwaltschaft untersucht. Nebst der Kantonspolizei Zürich waren Einsatzkräfte der Stadtpolizei Dietikon, das Forensische Institut Zürich, das Institut für Rechtsmedizin, Notfallseelsorger, ein Rettungswagen und ein Notarzt des Limmattalspitals sowie die zuständige Staatsanwaltschaft im Einsatz. (rad/mcb/hah)
Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.
- Klicken Sie in der App auf das Kamera-Symbol in der Navigationsleiste.
- Speichern Sie die BLICK-Whatsapp-Nummer 079 813 8041 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in Whatsapp.
- Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).
Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.
Haben Sie etwas mitbekommen? Dann melden Sie sich als Leserreporter per App oder Whatsapp.
- Klicken Sie in der App auf das Kamera-Symbol in der Navigationsleiste.
- Speichern Sie die BLICK-Whatsapp-Nummer 079 813 8041 jetzt gleich in den Kontakten Ihres Smartphones.
- Klicken Sie hier und öffnen Sie die Nummer in Whatsapp.
- Oder laden Sie sich hier den Kontakt herunter (vcf-Datei).
Für jedes veröffentlichte Video gibts 25 Franken. Besonders herausragende Beiträge können als «Leserreporter des Monats» bis zu 600 Franken verdienen.