Technischer Defekt
Flammen zerstören Wohnung in Gossau ZH

Ein Feuer in einem Gossauer Mehrfamilienhaus führte zur Evakuierung von 18 Personen. Eine Wohnung wurde stark beschädigt.
Publiziert: 20.08.2025 um 10:36 Uhr
|
Aktualisiert: 20.08.2025 um 20:16 Uhr
Teilen
Anhören
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Foto: kapo zürich

Darum gehts

  • Brand in Mehrfamilienhaus in Gossau, keine Verletzten, eine Wohnung unbewohnbar
  • Technischer Defekt als wahrscheinliche Brandursache, Sachschaden mehrere hunderttausend Franken
  • 18 Personen evakuiert, 8 von 9 Wohnungen konnten wieder bezogen werden
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

In einem Mehrfamilienhaus in Gossau ist am frühen Mittwochmorgen ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Eine Wohnung wurde so stark beschädigt, dass sie unbewohnbar ist. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.

Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt, wie aus einer Medienmitteilung der Zürcher Kantonspolizei hervorgeht.

Eine Wohnung ist unbewohnbar

Anwohner alarmierten die Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich kurz nach 6.15 Uhr über eine starke Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus in Gossau. Als die Rettungskräfte eintrafen, hatten sich bereits alle 18 Personen ins Freie begeben, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude aufhielten.

Die Feuerwehr konnte das in der ersten Etage ausgebrochene Feuer rasch löschen. Von insgesamt neun Wohnungen konnten danach acht wieder den Mietern übergeben werden. Eine Wohnung wurde so stark beschädigt, dass sie unbewohnbar ist und umfassend saniert werden muss. Die betroffenen Mieter hätten sich bereits selbst um eine neue Unterkunft bemüht, heisst es weiter.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen