Darum gehts
- Polizisten nahmen Mann an der Street Parade fest
- Beamte schienen den Mann gezielt gesucht zu haben
- Mehrere zivile und uniformierte Polizisten waren an der Festnahme beteiligt
Mehrere schwer bewaffnete Polizisten stehen im Kreis auf der Zürcher Quai-Brücke, während Raver am Samstagabend die Street Parade feiern. Am Boden liegt ein Mann, dem gerade Handschellen angelegt werden.
«Sie kamen aus dem Nichts», sagt unsere Blick-Fotografin über die Polizisten. Sie wurde soeben Zeugin, wie mehrere zivile und uniformierte Polizisten den Mann festhalten und durchsuchen.
Grösserer Einsatz auf Quai-Brücke
Ein Video zeigt, wie die Beamten schnellen Schrittes auf den Mann zulaufen. «Sie scheinen ihn gezielt gesucht zu haben.» Doch was ist passiert?
Laut der Stadtpolizei Zürich handelt es sich dabei um einen Mann aus, der angeblich mit einer Waffe über die Quaibrücke ging. Dieser konnte durch die Stadtpolizei Zürich ausfindig gemacht und festgenommen werden. Bei der Mitgeführten «Waffe» handelte es sich um eine Pfefferpistole.
Mann wegen Waffenverdacht festgenommen
Bis 21 Uhr nahm die Stadtpolizei Zürich weitere 28 Personen, meist wegen Diebstahls und Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz, fest. Bis jetzt mussten fünf Personen nach übermässigem Alkohol- und/oder Drogenkonsum wegen Fremdgefährdung in die Zürcher Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle (ZAB) gebracht werden.
Für die Sicherheit im Hauptbahnhof ist die Kantonspolizei Zürich zuständig. Bisher wurden dort sechs Personen wegen verschiedener Delikte festgenommen.
Person in lebensbedrohlichem Zustand hospitalisiert
Und auch Schutz & Rettung hatte an der grössten Techno-Party der Welt einiges zu tun. Bis 21.30 Uhr wurden insgesamt 516 Behandlungen durchgeführt. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahresniveau, schreibt der Rettungsdienst in einem Communiqué. Die meisten Behandlungen erfolgten aufgrund von Schnittverletzungen und Schürfungen, hitzebedingten Kreislaufproblemen sowie Intoxikationen.
Im Laufe des Nachmittags nahmen die Behandlungen aufgrund von übermässigem Konsum von Alkohol und Drogen zu. Eine Person musste in lebensbedrohlichem Zustand hospitalisiert werden.
Die Organisatoren der Street Parade schreiben in einem ersten Fazit von rund 800'000 Teilnehmern, die sich tanzend durch Zürich bewegt haben.